SAP Integration zum Datenaustausch und Anschluss externer Systeme

SAP Integration bietet Möglichkeiten des Datenaustauschs über Systemgrenzen hinweg

In einem wachsenden Unternehmen wird es immer wichtiger, verschiedenen Systemen zu integrieren und den Datentransfer zwischen den vorhandenen Systemen zu automatisieren. Um die tägliche Arbeit zu optimieren und Dateninkonsistenzen zu verringern, ist es wichtig, verschiedene Datenquellen zu integrieren. Im Grunde geht es also nur um Integration.

Für die Verwaltung der Datenübertragung stellt SAP das Integrationsframework für SAP Business One als Integrationsplattform zur Verfügung.

Das Integrationsframework für SAP Business One ist eine Kollaborationsinfrastruktur für den Markt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Die Mehrzwecklösung bietet nachrichtenorientierte Middleware, einen Servicebus und Business Process Management und fungiert als Datenanbieter für mobile Lösungen sowie als Datenkonsument. Das Integrationsframework integriert Geschäftsprozesse, die verschiedene Abteilungen, Organisationen und Unternehmen umfassen können.

Informieren Sie sich über die Funktionen des Integrationsframeworks, einer Infrastruktur für die Zusammenarbeit für kleine und mittlere Unternehmen (KMU):

Mehr Informationen

B1i Framework ist eine dedizierte, sofort einsatzbereite Integrationslösung

 

Das Integrationsframework für SAP Business One ist ein integraler Bestandteil von SAP Business One und kann in jeder Kundeninstallation verwendet werden, unabhängig von der Installation, vor Ort oder in der Cloud.

Ähnliche Beiträge

  • SAP® Business One Bootcamp

    SBO lernen im Bootcamp SBO Know-How-Package – schnell und effektiv lernen direkt am Stück an einem Ort Das SAP® Business One Bootcamp wurde von der init consulting AG für eine beschleunigte Vermittlung der Schulungsinhalte konzipiert. Machen Sie sich und / oder Ihre Mitarbeiter fit für Ihre Unternehmenssoftware – und schöpfen Sie so ungenutzte Potenziale voll…

  • SBO 9.1 – Ganz Ausführlich

    SAP Business One 9.1 im Detail Durch die Einführung eines zentralen Umsetzungsrahmens und die Erweiterung des aktuellen Implementierungstools ist SAP Business One 9.1 noch einfacher zu implementieren und verfügt über eine verbesserte Integration. Zudem wurden eine Reihe von SAP Business One Erweiterungen vollständig in das Kernsegment integriert. SAP Business One 9.1 ist mit Upgrades und…

  • SAP Risikoerkennung

    Risiken erkennen Das Wachstum eines Unternehmens ist unter anderem von dem frühzeitigen Erkennen der Unternehmensrisiken abhängig. Das Ausschalten der Risiken legt den Grundstein für einen erfolgreichen Start in eine sichere Zukunft. Fast 2/3 aller Unternehmen kämpfen mit mehr Risiken, als noch vor 5 Jahren*. Doch Unternehmen brauchen eine Rundumsicht auf die aktuelle Geschäftssituation um schnell…

  • | |

    Rückblick SMB Innovationsgipfel 2019 in Thailand

    SAP Innovation Summit 2019 Rückschau Bangkok, Thailand 12. bis 14. März 2019 Die Vorstellung des SAP B1-Web Client im Rahmen des diesjährigen KMU-Innovationsgipfels in Bangkok war ein voller Erfolg. Zur angesetzten Beakout-Session kamen sehr viele interessierte Besucher. Der SAP B1 Web-Client stellt eine echte Alternative zum SAP Business One Fat Client dar. Related PostsB1 WEB Client Enablement…

  • SAP Business One für Tochtergesellschaften

    SBO – bessere Milchprodukten durch glücklichere und gesündere Kühe! DeLaval – ein schwedischer Hersteller für Melktechnik und Weltmarktführer hat bei seinen Tochtergesellschaften SAP Business One als Teil einer Multi-Tier-Software-Strategie einfach und kostengünstig integriert. Dies bietet die Standardisierung und Steuerung aller unternehmerischen Aktivitäten gepaart mit lokaler Reaktionsfähigkeit. Jede DeLaval Betriebsstätte mit Einsatz von SAP Business One…

  • Archivierung mit SAP Business One

    Dokumenten Management System (CKS.DMS) für SAP Business One Einfache und schnelle  Datenarchivierung bietet die Archivlösung  des SAP Partner C.K.Solution (nach §§ 146 und 147 der Abgabenordnung,  GDPdU konform). Vorteile dieser Lösung: –          Integrierte Texterkennung und Verschlagwortung –          Automatische Belegablage durch ganzheitliche Prozesskonfigurationsmöglichkeiten –          Revisionsverwaltung / Sicherheit –          Archivierung zu Chargen und Seriennummern –          Intelligente Vorschau…