Cloud Computing – Der Schlüssel für die erfolgreiche Digitalisierung im Mittelstand

Cloud-Computing für KMU

Cloud-Computing ist die Bereitstellung beziehungsweise Nutzung von IT-Ressourcen über das Internet in Form einer Serviceleistung. Die Cloud bietet Nutzern die Möglichkeit, von jedem beliebigen Ort auf ihre Daten und Anwendungen zuzugreifen und mit ihnen zu arbeiten.

Gründe für den Wechsel zur Cloud:

  • Zugriff an jedem Tag rund um die Uhr – überall und mit jedem Gerät
  • Kostspielige Hardwarekäufe, beispielsweise Festplatten oder Server, entfallen
  • Schnellere Bereitstellung bei niedrigeren Vorabkosten
  • Innovationszyklen werden beschleunigt
  • Häufige Rundum-Sorglos-Updates
  • Skalierbarkeit zu jeder Zeit
  • Dynamischen Kapazitäten
  • Flexibilität steigern

Cloud-Software bietet eine Anzahl klarer Vorteile, sich im Wettbewerb deutlich zu profilieren. Nutzen Sie als Geschäftsführer oder Abteilungsleiter eines mittelständischen Unternehmens die Vorteile des Cloud-Services. Die Cloud ERP-Services unterstützen die Innovationen des Unternehmens und damit die Digitalisierung von Produkten, Services und Geschäftsmodellen.

Neue Preise

Im April 2019 wurden von der SAP SE die SBO Cloud Lizenzen angehoben.

Mehr Informationen zu Cloud ERP und den neuen Preise

Cloud Computing neue Preise
Neue Lizenzpreise der SAP

Ähnliche Beiträge

  • SAP in the Cloud

    Reisekosten effektiv verwalten Die Reisekostenabrechnung ist oftmals eine aufwendige und zeitintensive Tätigkeit. Mit SAP Cloud for Travel gehört das ständige Sammeln von Hotelrechnungen oder Kassenbons der Vergangenheit an. Der Außenmitarbeiter, der sich gerade auf Reisen befindet, kann bequem und einfach seine Rechnung abfotografieren und diese wird mit Hilfe der Cloud-Lösung ohne Verzögerung an den zuständigen…

  • MIT SYSTEM UNTERWEGS

    myDriver: effizient und schnell mit SAP Business One myDriver ist ein Unternehmen der Sixt-Gruppe, ein  Chauffeur-Service auf Taxipreis-Niveau, das günstige Festpreise bietet mit verlässlichem und komfortablem Transfer. Das Unternehmen weitet kontinuierlich seine Präsenz aus, bereits im Juni 2015 wurden die Zielmarken von 200.000 Fahrtbuchungen und 50.000 Nutzern erreicht. myDriver bietet mit der Preisattraktivität einer Taxifahrt…

  • Countdown zur Cebit 2013

    Cebit 2013 in Hannover Am 5. März 2013 eröffnet die größte IT-Messe der Welt wieder ihre Tore in Hannover. Mit dabei wie jedes Jahr ist der Softwareriese SAP®, diesmal unter dem Motto: „Share your dreams“. Die ganze SAP Welt ist auf einer Ausstellungsfläche von über 4300 Quadratmeter vertreten. Im Zentrum des Geschehens: das Cloud-Angebot, die…

  • SAP® Learning Hub

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem SAP® Learning Hub – jederzeit und von überall aus! SAP hat den Start des neuen SAP® Learning Hub bekannt gegeben. Diese Schulungsplattform bietet ein umfassendes Lernangebot für Partner. Die Anwender gehen auf eine Webseite, registrieren sich, erhalten Zugriff auf die Lernmaterialien und können dann ein Angebot für ein…

  • Coresuite mobile für iOS 7.0

    iOS 7.0 Version von Coresuite mobile Version 2.3.13 Vor wenigen Tagen hat Coresystems die neue iOS 7.0 Version von Coresuite mobile released. Somit kann absofort Coresuite mobile auf iOS 7.0 verwendet werden. Die detaillierten Eigenschaften bzw. Verbesserungen finden Sie hier: ((c) Coresystems) Eigenschaften Check-in ist vor Bearbeitung eines Auftrages möglich Check-out ist ohne Bericht und ohne…

  • SAP kündigt das „Global Mid-Year Partner Update“ an

    Weltweites Partner Update der SAP Die SAP in Walldorf hat den Termin für ein SAP Partner-Webinar bekannt gegeben. Das Webinar findet am Dienstag, den 28. Juli 2015 um 10:00 Uhr ET / 16:00 CET (Registrierung notwendig) statt. Es bietet Partnern viele Informationen über den Stand des SAP-Partnergeschäfts und die neuen Möglichkeiten für alle Arten der…