Industrie 4.0 und SAP

SAP und Industrie 4.0 stärken Standort Deutschland

Industrie 4.0 wird die Produktion neu strukturieren, die globale Wettbewerbsfähigkeit auch noch verbessern und den Unternehmen bieten sich somit ganz neue Chancen. Die neuen Technologien werden den Unternehmen helfen, ihre Systeme zu verbessern, Netzwerke und Computer zu verbinden, um einen autonomen, sich selbst organisierenden Produktionsansatz zu ermöglichen. Das bedeutet, Fehler werden identifiziert, bevor es zu Ausfällen kommt und die Instandhaltungs- und Wartungsprozesse werden auch noch optimiert.

Ausblick – Produktionstechnologie der Zukunft

Die Forschungsarbeiten des SAP Research haben folgende Themenschwerpunkte:

  • horizontale Integration in Netzwerken
  • Wertschöpfung maximieren
  • Ressourcen bestmöglich nutzen
  • Störungen sofort zu beheben

Quelle: SAP AG

Ähnliche Beiträge

  • SAP SE GESCHÄFTSERGEBNISSE

    Kennzahlen – 3. Quartal der SAP und der ersten neun Monate 2014 Die SAP SE hat die Ergebnisse für das dritte Quartal (1. Juli bis 30. September) und die ersten neun Monate 2014 veröffentlicht: Quelle: SAP SE Related PostsDie SAP SE hat die Ergebnisse für das zweite Quartal 2014 veröffentlichtErgebnisse der SAPWalldorf hat heute die…

  • SAP Business One jetzt im Browser!

    Zugriff auf SAP Business One via Browser Durch Ericom AccessNow muss man keine Software lokal auf dem Rechner installieren. Über jeden PC weltweit ist durch die Eingabe der Ziel-URL der Zugriff auf SAP Bussiness One schnell und einfach möglich. Nutzen Sie die Funktionen Ihres HTML5 Browsers für eine kostenlose Live-Demo von SAP Business One: http://sap.giritech.de AccessNow…

  • Alles im Griff – Mehr herausholen mit SBO

    Durch SAP Business One das Potential der Fertigung voll ausschöpfen Ein integriertes Produktionsmodul minimiert Kosten und sorgt für eine optimale Übersicht über die Fertigungskapazitäten. Die Produktion hat den vollen Überblick Viele anfällige, redundante Dateneingaben gehören der Vergangenheit an, denn SAP Business One verwandelt Kundenaufträge direkt in Produktionsaufträge um. Die Stücklisten für den Auftrag sind direkt…

  • SAP Online-Kanal zur Ideensammlung

    SAP Idea Place SAP schätzt den enormen Erfahrungsschatz, den Kunden und Partner bei der Arbeit mit SAP Business One entwickelt haben. Ideen und Wünsche können in dem Online-Kanal der SAP SE erfasst werden. SAP bietet somit die Möglichkeit, sich aktiv an der Produktentwicklung zu beteiligen. Das SAP-Team hilft bei der Einrichtung und Betreuung von Produkt-Ideen, Wettbewerben…

  • KAPLAST Referenz-Story

    SAP Business One für mehr Flexibilität KAPLAST mit Sitz in Bydgoszcz, Polen bietet ein Full-Service-Angebot innerhalb der Spritzgussherstellung von Kunststoffteilen für Spielzeug- und Automobilindustrie, sowohl für den deutschen wie auch polnischen Markt. Als Basissystem wurde das ERP-System der SAP SE – SAP Business One für den Mittelstand gewählt. Zusätzlich wurden Programmodule für die B2B-Platform vorbereitet….

  • Beste Software für beste Qualität

    SAP Business One im Großhandel Fruits and Nuts GmbH handelt mit Nüssen, Trockenfrüchten, Obst und artverwandten Artikeln, sowie alle damit verbundenen genehmigungsfreien Dienstleistungen. Die bisherige Software des Unternehmens konnte weder mit dem Wachstum noch mit den steigenden Anforderungen des Unternehmens Schritt halten. Es war Zeit für eine zukunftssichere Lösung, die eine voll automatisierte Lagerlogistik unterstützt….