MARIProject Projektauswertungen in unterschiedlichen grafischen Darstellungen
|

MARIProject Version 5.7.001.1

Neuerungen in MARIProject

Projekt Dashboard

Das Highlight der neuen Version von MARIProject ist die Möglichkeit mehrere Auswertungen für ein Projekt zusammenzustellen und übersichtlich in einer Kacheldarstellung zu gestalten. Vergleichbar mit der FIORI-Darstellung von SAP Business One.

MARIProject Projektauswertungen
Projektauswertungen in unterschiedlichen grafischen Darstellungen.
Folgende Auswertungen werden unterstützt
  • Projektkennzahlen (KPI)
  • Bildschirmauskünfte
  • Deckungsbeitragsrechnungen
  • Auswertung basierend auf eigenen Spaltendefinitionen
  • Eigene Abfragen als Tabellen
Standard- und Userdashboards

Es können mehrere Dashboards angelegt werden, dabei können Standarddashboards von Usern mit einer speziellen Berechtigung angelegt und eingerichtet werden. Zusätzlich kann jeder Projektleiter seine eigenen Dashboards erstellen. Nach Auswahl eines Projekts wird geprüft, ob der User Rechte hat, ein Projekt auszuwerten, somit können Projektleiter nur „ihre“ Projekte auswerten. Standarddashboards können mit Gruppenrechten fein eingestellt werden.

Das neue Projektdashboard ist sowohl für die MS-SQL als auch für die SAP-HANA Variante von MARIProject verfügbar

Zukünftige Versionen / Web Client

Das Dashboard soll es im nächsten Release auch im Web Client mit den gleichen Funktionen geben.

Geplante Funktionen:
• Fertige Dashboards für die Erstbefüllung
• Weitere fertige Kennzahlen zur Auswahl
• Einstellung der gewünschten Diagramme für Bildschirmauskünfte
• Einstellung der gewünschten Diagramme für Spaltendefinition

Quelle: MARINGO Computers GmbH

Ähnliche Beiträge

  • Datenvisualisierung in SAP Business One

    SAP Crystal Dashboard (ehemals Xcelsius) bietet personalisierte Dashboards Datenvisualisierung durch SAP Crystal Dashboard bietet eine einfache aber effektive Art und Weise zur effizienten Datennutzung und effektiven Entscheidungsfindung. Holen Sie sich Ihr persönliches Dashboard, mit intuitiven Export-Möglichkeiten zu beispielsweise Microsoft Office, Microsoft Powerpoint und/oder einem Web-Portal. Wir bieten Ihnen hier die  Möglichkeit die interaktiven Eigenschaften, in…

  • SAP & Young Heroes

    SAP setzt sich für Waisenkinder ein SAP ist auch neben dem Business Umfeld sehr aktiv: so werden nicht nur jungen, autistischen Menschen Einstiegsmöglichkeiten in das Unternehmen geboten, sondern auch Waisenkinder in Swasiland werden tatkräftig von SAP unterstützt. Swasiland ist ein kleiner Binnenstaat im südlichen Afrika, der einen traurigen Rekord aufstellt – er hat die höchste…

  • Intercompany-Lösung – SAP Business One

    Konzerninterne Integrationslösung für SAP Business One Die Intercompany- Lösung hilft dabei, die Konsistenz der Stammdaten in allen Unternehmensbereichen zu gewährleisten. Die konzerninterne Lösung bietet einen kompletten Überblick aller Daten in allen Unternehmensteilen, beispielsweise in Bezug auf Umsatz und offene Posten. Beispiel der Firma WALKER Holding AG (Schweiz): Die Firma WALKER Holding AG wurde im Jahr…

  • Mit mobilen Lösungen fit in die Zukunft

    Mobile Lösungen von SAP Business One Schöpfen Sie Ihre Unternehmensanwendungen mit den mobilen Lösungen von SAP Business One voll aus und sichern sich dauerhaft Wettbewerbsvorteile! Ist Ihr Unternehmen schon fit für die Zukunft? Mit den mobilen Anwendungen von SAP können Ihre Mitarbeiter jederzeit  auf aktuelle und präzise Daten zugreifen, mit jedem beliebigen mobilen Gerät. Integrieren…

  • Cleverer Verkaufen mit SAP Cloud for Sales

    SAP Cloud for Sales – überall und jederzeit Das persönliche Loungepad – SAP Cloud for Sales bietet die Möglichkeit, den Tag schon beim Frühstück zu planen.  Mit den eigenen Kennzahlen sofort auf dem Laufenden sein und durch nur einen Fingertipp Termine, Anrufe oder Aufgaben anlegen. SAP Cloud for Sales bietet wertvolle Einblicke und allzeit relevanten…

  • SAP SE GESCHÄFTSERGEBNISSE

    Kennzahlen – 3. Quartal der SAP und der ersten neun Monate 2014 Die SAP SE hat die Ergebnisse für das dritte Quartal (1. Juli bis 30. September) und die ersten neun Monate 2014 veröffentlicht: Quelle: SAP SE Related PostsDie SAP SE hat die Ergebnisse für das zweite Quartal 2014 veröffentlichtErgebnisse der SAPWalldorf hat heute die…