SAP and init help Siemens run better

Betriebsstätten Steuerberechnung für SAP Business One

Unselbständige Niederlassungen, auch gewerberechtlich Betriebsstätten genannt, sind in jeder Beziehung von der Hauptstelle abhängig. Es liegt ein einheitlicher Geschäftsbetrieb an lediglich räumlich verschiedenen Stellen vor. Die dadurch bedingten, steuerlich relevante Abgrenzungen und Aufteilungen zwischen Stammhaus des Unternehmens und Betriebsstätte werden durch die Betriebsstätten Lösung PE-IT Tool für SAP Business One abgedeckt.

Die Betriebsstätten Lösung PE-IT Tool für SAP Business One vermeidet unter Einbindung des Steuerrechts des jeweiligen Landes und des “Doppelbesteuerungsabkommens” die mehrfache Besteuerung der unternehmerischen Gewinne.

Die init consulting AG, SAP Gold Partner, bettet das PE-IT Tool in SAP Business One ein und bietet somit eine einzigartige Softwarelösung für die Betriebsstätten der Siemens AG.

Siemens ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das für seine rund 200 Betriebsstätten in den verschiedenen Ländern ein flexibles System  benötigt, um die Arbeitsbelastung innerhalb der Administration und Buchhaltung zu verringern und trotzdem eine zuverlässige Haftung für alle Steuergesetze dieser Länder beinhaltet.

http://www.business-one-beratung.de/pe-tool

Ähnliche Beiträge

  • SAP Business One – FÜR SCHÖNHEIT UND WOHLBEFINDEN

    SBO erfolgreich im Einsatz bei Le Duigou Das Unternehmen Le Duigou mit Standort im Voralberg, Österreich bietet hochwertige Schönheitsprodukte- und Behandlungen für mehr als 60.000 Kunden. In den Filialen werden unter anderem auch exklusive Kosmetik- und Wohlfühlkabinen angeboten – erlesene Marken und atemberaubende Düfte sorgen für zufriedene Kunden. Um einen reibungslosen Ablauf in der Warenlieferung…

  • Zusammenarbeit von SAP und ESRI

    Geodaten erweitern SAP Lösungen Gestern hat die SAP AG in San Diego bekannt gegeben, dass sie in Zukunft mit dem weltweit agierenden IT-Unternehmen ESRI zusammenarbeiten wird. ESRI bietet geographische Informationssysteme und Produkte zur Analyse von Standortdaten an. Von diesen GIS-Systemen (GIS = Geoinformationssystem) sollen auch die Kunden, die SAP Systeme im Einsatz haben profitieren können….

  • RSP für SAP Business One

    SAP Business One Remote Support Platform 3.0 Zur stetigen Überwachung von SAP Business One Installationen wurde die RSP (Remote Support Platform) für SAP Business One konzepiert. Die RSP bietet eine proaktive Wartung, dh. es untersützt den SAP Business One Anwender bei zeitaufwändigen Supportleistungen wie Implementierungen, Upgrates oder Problemlösungen. So können die personellen Ressourcen auf höherwertige…

  • SAP Business One Roadmap 2013

    SAP Business One ist das ideale Werkzeug für kleine und mittelständische Unternehmen. 41 Lokalisierungen, Verfügbarkeit in 27 Sprachen und mehr als 38.000 Kunden sprechen für sich. Ein Produkt der SAP ist auch in der Roadmap wegweisend: HANA bestimmt immer mehr die Zukunft. Die InMemory-Plattform schafft es Big Data in Sekundenschnelle zu verarbeiten und auszuwerten. Aber…

  • Die neuesten Trends hautnah erleben

    Trainings, Tipps und Tricks von SAP Das Mobile Solutions Center in Walldorf ist das neue Highlight am Hauptsitz des Softwareriesen SAP® in Walldorf. Damit haben Kunden die Möglichkeit neue Innovationen von SAP® selbst zu testen. Das Angebot ist vielfältig – von Trainings für mobile Anwendungen sowie zahlreichen Tipps und Tricks ist für jeden etwas Passendes…

  • Idea Place

    SAP auf Sie zugeschnitten Teilen Sie Ihre Ideen, Fragen und Verbesserungsvorschläge mit anderen Usern aus der ERP-Welt auf der neuen Plattform von SAP, dem Idea Place. SAP Anwender treten direkt mit SAP Entwicklern in Kontakt, um die ERP-Lösung für die Aufgaben in der Zukunft zu optimieren. Kunden haben die Möglichkeit über Ideen abzustimmen, Kommentare zu…