SAP unterstützt TSG 1899 Hoffenheim

Sponsored by SAP

Für die kommende Saison 2013/14 wird SAP als einer der Hauptsponsoren für den Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim auftreten. In den kommenden 3 Jahren wird SAP sein seit Jahren bestehendes Engagement gegenüber dem Verein noch weiter vertiefen. Neben Werbung auf der Videowand und anderen Sektoren, werden die Spieler des TSG 1899 Hoffenheims mit Trikots ausgestattet, auf denen SAP als Sponsor zu sehen ist.

Aber nicht nur mit sichtbaren Mitteln wird der TSG 1899 Hoffenheim unterstützt, sondern auch mit SAP Lösungen: es werden ERP-Lösungen zum Beispiel in Bereichen wie Merchandising oder eCommerce eingesetzt. Aber auch dem Erfolgsprodukt SAP HANA soll Einzug in die aktive Unterstützung des Vereins gewährt werden. Auf Grundlage von HANA sollen Spielerdaten innerhalb weniger Klicks aufrufbar sein und unternehmenswichtige Entscheidungen getroffen werden.

Nicht nur der Verein selbst soll von dem Sponsoring der SAP profitieren sondern auch die Fans – es sind Anwendungen in Planung, die auf den Smartphones genutzt werden sollen.

Ähnliche Beiträge

  • |

    SAP HANA WEBCAST REIHE

    Schnelles Arbeiten mit SAP HANA SAP HANA ist auf Erfolgskurs: die In-Memory-Technologie vereint Schnelligkeit und Zuverlässigkeit in einer Abbildung. In Sekundenschnelle eine riesige Menge komplexer Daten analysieren und auswerten ist dank der In-Memory-Technologie kein Problem mehr. Insellösungen und zeitintensive Berechnungen gehören mit SAP HANA der Vergangenheit an. Dem Erfolgsprodukt widmet die Softwareschmiede SAP nun eine…

  • | |

    Finanzergebnisse der SAP SE

    SAP Quartalsmitteilung für das dritte Quartal 2016 Auch im dritten Quartal sind anhaltend gute Ergebnisse zu verzeichnen und sie liegen sogar noch über den Erwartungen. Der Ausblick auf das vierte Quartal ist durch die bisherige gute Entwicklung und eine reich gefüllte Auftragspipeline mehr als zuversichtlich einzustufen.   Quartalsabschluss der SAP SE: http://go.sap.com/docs/download/investors/2016/sap-2016-q3-statement.pdf Quelle: SAP SE…

  • SAP’s neue Integrationsstrategie

    SAP Integration leicht gemacht “SAP hat heute eine neue Rapid Deployment Solution vorgestellt, mit der Kunden innovative SAP-Cloud-Lösungen zügig einführen können.”* Mit Hilfe der neuen Rapid Deployment Solution von SAP können Cloud basierte  Lösungen Schritt für Schritt eingeführt werden. Statt einer aufwendigen und komplizierten Systemumstellung wird diese Umstellung nach und nach durchgeführt. Dank der SAP…

  • SAP übernimmt Hybris

    SAP baut E-Commerce-Geschäft weiter aus Das Walldorfer Unternehmen kauft den Schweizer Softwareanbieter Hybris. Die Multichannel-Commerce-Plattform des Unternehmens aus Zug umfasst Lösungen für das Web, die mobile Nutzung sowie für Call-Center und Filialen. Die Software von Hybris ist sowohl On-Premise als auch On-Demand und in einer Managed-Hosting-Umgebung verfügbar. Mehr als 500 Unternehmen setzen auf Hybris, darunter…

  • Zukunftsaussichten von der CeBIT

    SAMSUNG UND SAP “So geht Einkaufen morgen” Eine Win-Win Situation sowohl für den Kunden als auch für den Retailer. Das Handy als ganz persönlicher Einkaufsassistent bietet beim alltäglichen Einkauf der Zukunft zum gewünschten Kaffee gleich noch den passenden Filter und auch einen Entkalker an. Einkaufslisten sind somit passé! Es kommt auch kein Ärger mehr hoch…

  • KAPLAST Referenz-Story

    SAP Business One für mehr Flexibilität KAPLAST mit Sitz in Bydgoszcz, Polen bietet ein Full-Service-Angebot innerhalb der Spritzgussherstellung von Kunststoffteilen für Spielzeug- und Automobilindustrie, sowohl für den deutschen wie auch polnischen Markt. Als Basissystem wurde das ERP-System der SAP SE – SAP Business One für den Mittelstand gewählt. Zusätzlich wurden Programmodule für die B2B-Platform vorbereitet….