Unternehmenssuche in SAP Business One Version für SAP HANA
Enterprise Search in SAP Business One, Version für SAP HANA
Unternehmenssuche in SAP Business One Version für SAP HANA
In dem Video über die Enterprise Search in SAP Business One, Version für SAP HANA wird gezeigt, wie die Enterprise Search genutzt werden kann, um die Herausforderungen beim Zugriff auf Big Data im täglichen Geschäft zu bewältigen.
Was SAP HANA ist und wo steht die In-Memory-Technologie heute?
SAP HANA-Plattform hilft Unternehmen dabei, den Wandel zur digitalen Wirtschaft agil, offen, sicher und absolut zuverlässig zu vollziehen.
SAP HANA – das sind analytische Anwendungen, die sich äußerst schnell umsetzen lassen. Im Gegensatz zu Wettbewerbern benötigt SAP HANA keine Kopien von Daten, sondern verarbeitet diese direkt im Arbeitsspeicher (Transaktionale und analytische Daten kommen aus einer Quelle).
SAP HANA ermöglicht tiefe Analysen, bis zur Belegebene, dafür bedarf die In-Memory-Applikation allerdings extrem viel Hauptspeicher und somit eine starke Rechner-Plattform.
Überblick
2011 wird SAP HANA als Datenbank vorgestellt
2012 SAP Business One auf HANA-Basis für KMU
2013 entwickelt sich SAP HANA zur Plattform
SAP HANA enthält eine Reihe von Zusatzfunktionen
2015 entsteht SAP S/4HANA als erste Komplettlösung auf Basis von SAP HANA
Es gibt mittlerweile über 70 spezifische SAP HANA-Anwendungen
Auf Basis der SAP HANA Cloud Platform sind eigene Funktionalitäten möglich
Das Alleinstellungsmerkmal von SAP HANA: Transaktionale und analytische Daten in einem Zuge verarbeiten
SAP Business One powered by SAP HANA für KMU
Reduzieren der Komplexität der IT-Landschaft zu einem wirtschaftlichen Preis
Steigerung der Leistung der Unternehmensanwendungen
Die auf In-Memory-Computing-Plattform basierenden Software analysiert selbst riesige Datenmengen in Echtzeit
Erstellen von tiefgehenden Analysen mit topaktuellen Informationen (z. B. zum Kaufverhalten der Kunden)
Erhalten von aussagekräftigen, interaktive Berichten in Sekundenschnelle ohne Verzögerungen oder Wartezeiten
SAP Business One powered by HANA
SAP Business One powered by HANA ist eine umfassende und skalierbare Lösung für die Steuerung aller Bereich des Unternehmens. Mit ihrem Einsatz können kleine und mittelständische Unternehmen in Echtzeit mehr erreichen.
SAP bietet mit einem breit gefächerten Portfolio speziell für kleine und mittelständische Unternehmen Antworten auf die Herausforderungen von heute und morgen. Die Bereiche Big Data, Cloud und mobile Lösungen nehmen einen immer größeren Stellenwert im Mittelstand ein. Der nachfolgende Kalender bietet einen ungefähren Überblick über die Terminierung der anstehenden Produktinnovationen von SAP Business One. Zusätzliche Informationen zu den Projekten erhalten Sie auch auf der SAP Partner Website, der init consulting AG: www.business-one-beratung.de und www.erp-software-mittelstand.de.
Überblick über künftige Innovationen der SAP für den Mittelstand