Weißes Haus zeichnet SAP aus!

SAP HANA® für die personalisierte Medizin in Echtzeit

Auf einer Veranstaltung  des Weißen Hauses, der National Science Foundation und des Networking and Information Technology R&D Program wurde die SAP AG für ihre gemeinsamen Bemühungen um personalisierten Medizin in Echtzeit ausgezeichnet.

Die speziell auf die Bedürfnisse der Gesundheitsvorsorge ausgerichtete SAP HANA®-Plattform, soll Ärzten, Forschern, Krankenhäuser und Pharma- und Versicherungsunternehmen mit biologischen, lebensstilbezogenen und klinischen Daten in Echtzeit versorgen und so zur Optimierung der Gesundheit der Patienten und zur personalisierten Prävention und Behandlung dienen.

In Zusammenarbeit mit dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankung in Heidelberg, arbeitet SAP an SAP HANA® basierten Anwendungen zur Verbesserung der Diagnosemöglichkeiten per Echtzeit-Analyse, um so individualisierte Behandlungen zu ermöglichen und die passenden Patienten für klinische Studien einfacher und schneller zu identifizieren.

Durch SAP HANA® stehen den behandelnde Ärzten und Forschern, beispielsweise in der Onkologie, enorme Mengen an Genomdaten und klinischen Daten in Echtzeit zur Auswertung zur Verfügung. Die 17-  bis 600-mal schnelleren Berechnungen von Genomdaten revolutionieren die Einblicke in die Biologie verschiedenster Krankheiten.

SAP HANA bietet durch Echzeit-Analyse den Weg zur personalisierten Medizin
SAP HANA zur Optimierung der Gesundheit der Patienten und zur personalisierten Prävention und Behandlung.

 

 

Quelle SAP AG

Ähnliche Beiträge

  • NEUE NIEDERLASSUNG IN HANNOVER

    SAP Business One nun auch in Hannover durch die init consulting AG vertreten Im Januar wurde in Hannover eine neue Niederlassung eröffnet. Das ermöglicht die intensivere Betreuung des Mittelstands auch im Norden Deutschlands. Die Niederlassung in Hannover ist neben München, Stuttgart, Regensburg, Erfurt, Neu-Ulm und Walldorf bereits der achte Standort in Deutschland. Alle Kunden im…

  • Auf Echtzeitdaten zugreifen

    SAP-Datenbrille SAP hat in Zusammenarbeit mit der US-Firma Vuzix eine Datenbrille herausgebracht. Die Datenbrille ist gerade für Mitarbeiter in großen Lagerhäusern eine enorme Arbeitserleichterung. Dem Arbeiter werden die benötigten Daten via  Smartphone auf das virtuelle Display vor dessen Auge projiziert. Mit Hilfe der Sprachbefehle interagiert der Lagerarbeiter mit der Datenbrille. So werden zum Beispiel bei…

  • Nachgedacht mit Clive Owen

    SAP – damit aus Ihren Erkenntnissen Ergebnisse werden In einer wissensbasierten Gesellschaft entsteht oftmals das Problem, aus einer Fülle von Informationen die Richtigen herauszufinden und mit anderen zu kombinieren – vorausgesetzt, man weiß überhaupt, dass es Informationen der gewünschten Art gibt und wo sie zu finden sind. Unternehmer stehen nahezu täglich vor dieser Herausforderung, da…

  • Wettbewerbsvorteil für Automobilzulieferer

    ERP-System mit Branchenfokus Die aktuellen Trends im Fahrzeugbau Globalisierung und Digitalisierung, schnellere Innovationszyklen immer größere Produktvielfalt höhere Kosten und neue Wettbewerber führen durch massive Veränderungen zu einem Wandel in der Automobilindustrie. Dieser Wandel beeinflusst nachhaltig die Unternehmensprozesse der OEMs und Automobilzulieferer und wirkt sich damit unmittelbar auf die eingesetzten ERP-Systeme aus. Denn nur, wer diese…

  • SAP – Ergebnisse erstes Quartal 2013

    SAP legt einen soliden Start in das Geschäftsjahr 2013 hin:  ERGEBNISSE ERSTES QUARTAL: ·         Im 1. Quartal sind Software und Cloud-Subskriptionserlöse um 23 % auf 824 Mio. € gestiegen ·         Software- und softwarebezogene Serviceerlöse sind um 12 % auf 2,94 Mrd. € gestiegen ·         Der Softwareumsatz mit SAP HANA verdreifachte den gesamten Softwareumsatz ·         Die Erlöse…