Weißes Haus zeichnet SAP aus!

SAP HANA® für die personalisierte Medizin in Echtzeit

Auf einer Veranstaltung  des Weißen Hauses, der National Science Foundation und des Networking and Information Technology R&D Program wurde die SAP AG für ihre gemeinsamen Bemühungen um personalisierten Medizin in Echtzeit ausgezeichnet.

Die speziell auf die Bedürfnisse der Gesundheitsvorsorge ausgerichtete SAP HANA®-Plattform, soll Ärzten, Forschern, Krankenhäuser und Pharma- und Versicherungsunternehmen mit biologischen, lebensstilbezogenen und klinischen Daten in Echtzeit versorgen und so zur Optimierung der Gesundheit der Patienten und zur personalisierten Prävention und Behandlung dienen.

In Zusammenarbeit mit dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankung in Heidelberg, arbeitet SAP an SAP HANA® basierten Anwendungen zur Verbesserung der Diagnosemöglichkeiten per Echtzeit-Analyse, um so individualisierte Behandlungen zu ermöglichen und die passenden Patienten für klinische Studien einfacher und schneller zu identifizieren.

Durch SAP HANA® stehen den behandelnde Ärzten und Forschern, beispielsweise in der Onkologie, enorme Mengen an Genomdaten und klinischen Daten in Echtzeit zur Auswertung zur Verfügung. Die 17-  bis 600-mal schnelleren Berechnungen von Genomdaten revolutionieren die Einblicke in die Biologie verschiedenster Krankheiten.

SAP HANA bietet durch Echzeit-Analyse den Weg zur personalisierten Medizin
SAP HANA zur Optimierung der Gesundheit der Patienten und zur personalisierten Prävention und Behandlung.

 

 

Quelle SAP AG

Ähnliche Beiträge

  • Maßgeschneiderte Lösungen für die Modebranche

    SAP Business One bietet Christopher Lena die perfekte Passform Das Unternehmen Christopher Lena Shirt Co. mit Sitz in Kalifornien produziert seit über 30 Jahren hochwertige Herrenhemden mit einer Vielzahl von Marken, Farben und Stilen. Das Unternehmen war auf der Suche nach einer neuen Software-Lösung und fand  mit SAP Business One Cloud die ERP-Lösung mit der…

  • Servicemodul in SBO

    SAP Business One – Service Es handelt sich um Funktionalitäten und Kernfunktionen aus dem Service Modul von SAP Business One. Gezeigt werden ganz alltägliche Arbeiten in nachstehenden Bereichen: Pervasive Analytics Dashboards und KPIs Serviceabrufe Service-Verträge Kundenbedarf Crystal Dashboards Enterprise Search Standard-Service-Modul Reports per E-Mail Integration Funktionsumfang – Service Supportleistungen an Kunden können ganz einfach und…

  • |

    SAP HANA für kleine und mittlere Unternehmen

    SAP Business One und HANA Der, der denkt, dass SAP HANA nur für große Unternehmen bzw. Konzerne entwickelt wurde, sollte sich durch dieses Video von SAP Technologie vom Gegenteil überzeugen lassen: SAP HANA passt mit der in-memory Plattform, exakt, effizient und in Echtzeit wie die “Faust auf’s Auge” zu kleinen und mittleren Unternehmen. Related PostsSAP…

  • |

    SAP HANA for Humanity

    SAP setzt sich gegen Kriminalität ein Mit SAP HANA for Humanity hat SAP eine Initiative ins Leben gerufen, die allen Bewohnern in San Francisco zugute kommt. Generell ist San Francisco im Vergleich zu anderen Großstädten sehr sicher.Die Kriminalität ist seit Jahren rückläufig, die Zahl der Obdachlosigkeit hat sich halbiert. Doch San Francisco entwickelt sich mehr…

  • Traditionelle Buchbinderei und SAP Business One

    SBO im Einsatz eines Herstellers edler Schreibwaren Unternehmenswachstum und Effizienzsteigerung im digitalen Zeitalter durch SAP Business One im traditionellen Familienbetrieb Grandluxe. Mit Einführung von SAP Business One werden nun Fertigungsabläufe und Serviceabläufe deutlich schneller abgewickelt, Kosten  gesenkt und die Zufriedenheit der Kunden erhöht. Über Grandluxe Das Familienunternehmen Grandluxe besteht seit drei Generationen und steht für…

  • SAP und Fußball

    High Tech ist der Schlüssel zum Erfolg Oliver Bierhoff, Manager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, spricht über die schnelle und effiziente Verwendung von großen Datenmengen und deren Analyse, um die Leistung des Teams zu verbessern. Related PostsNeue Software für die NationalmannschaftIndustrie 4.0 und SAPImpressionen von der CeBIT 2014