Dank SAP mit der Novum Bank sicher und zuverlässig mobil bezahlen

SAP MOBILE PLATTFORM

Für sämtliche zahlungsrelevante Transaktionen per Prepaid-Karten verwendet die Novum Bank die SAP MOBILE PLATTFORM.

Nach der im Mai 2012 gestarteten Zusammenarbeit mit SAP hat die Novum Bank bereits im Dezember 2012 die ersten drei Kartenprodukte auf den Markt gebracht. Es werden die MasterCard Prepaid Karte und verschiedene Gutscheinkarten angeboten.

In enger Zusammenarbeit mit SAP Professional Services wurden die Anpassungen und Schnittstellen am Transaktionssystem realisiert und inzwischen werden diese sukzessive auf die eigene Entwicklungsmannschaft der novum Bank transferiert.

Die Novum Bank bietet europaweit verschiedene Modelle von Prepaid-Kartenlösungen. Während Gutschein- oder Geschenkkarten mit einem festen Betrag für den einmaligen Gebrauch konzipiert sind, können Kreditkarten wie die MasterCard Prepaid Karte vom Kunden immer wieder mit einem Bargeldwert nach Wahl aufgeladen werden. Der Kunde erwirbt die Karte, aktiviert diese und kann sie mittels Barzahlung, Überweisung oder SMS aufladen. Im Falle der MasterCard Prepaid Karte ist das Aufladen bei rund 20.000 Partnern in ganz Deutschland möglich, der Betrag sofort verfügbar.

Die Abwicklung aller Zahlungstransaktionen erfolgt über die SAP Mobile Plattform

Die SAP Mobile Plattform wird weltweit bei einer Vielzahl von Kunden aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen eingesetzt. Vor allem die mobile Aufladung von Prepaid-Handys, mobiles Bezahlen und Marketing sowie Mobile Wallets (mobiles Bezahlen) erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

Wiederaufladbare Kartenlösung der Novum Bank

Der Schwerpunkt der bei der Novum Bank realisierten Lösung auf Basis der SAP Mobile Plattform ist die Ausstellung und Verwaltung nicht personalisierter, chipfähiger Prepaid-Karten, die als Mitnahmeartikel im Handel gekauft werden können. Der Kunde muss die Karten aktivieren, kann sie dann bis zu einem bestimmten Betrag aufladen und an jedem kreditkartenfähigen Verkaufsort oder für Online-Zahlungen nutzen. Die Karten-PIN wird dem Endkunden über die Callback-Funktion oder auf Wunsch per SMS übermittelt. Wenn der Kunde die Grenze des Wertes auf der Karte erhöhen möchte, sind eine erweiterte Registrierung und die Bereitstellung zusätzlicher KYC-Daten (Know Your Customer) erforderlich. Die erweiterte Registrierung kann mehrere Schritte umfassen, etwa eine grundlegende Web-Registrierung und die Einsendung einer Kopie des Personalausweises via Post Ident. Ergänzende Funktionen können hinzugefügt werden, sobald der Kunde in der jeweiligen KYC-Ebene kategorisiert ist. Zusätzlich offeriert die Novum Bank ein Gutschein-System zum Aufladen jeder Art von Prepaid-Karten. Der Verbraucher kann seine Karte durch den Erwerb zusätzlicher Top-up-Gutscheine oder per Überweisung aufladen. Die Novum Bank ist auch in der Lage, ihre Leistungen durch Co-Branding auf mehrere Handelspartner zu erweitern. In Zusammenarbeit mit der Retailo AG, Europas führendem Multi-Channel und Full-Service Prepaid-Distributor wurden beispielsweise eine innovative Geschenkgutscheinkarte für den Kinosektor sowie eine Prepaid-MasterCard entwickelt. Diese Produkte werden über Retailo im deutschen Einzelhandel großflächig verkauft.

Im Gegensatz zu klassischen Kreditkarten entfallen bei der Prepaid-Variante Anmeldung und Bonitätsprüfung. Prepaid-Karten bieten zudem eine wirksame Möglichkeit zur Kostenkontrolle. Zielgruppe von der Novum Bank sind daher Jugendliche, aber auch altersunabhängig alle Nutzer, die ein sichereres Zahlungsmittel ohne Einschränkung bei der Akzeptanz benötigen. Kunden können diese Art von Prepaid-Karte als zuverlässiges und weltweit anerkanntes Zahlungsmittel nutzen, beispielsweise beim Online-Shopping. Eine weitere Einsatzmöglichkeit sind Corporate-Prepaid-Karten für Dienstreisen oder regelmäßige Zahlungen wie steuerfreie Mitarbeitersachbezüge. Der Arbeitgeber kann dabei die Prepaid-Karten seiner Mitarbeiter monatlich aufladen, diese können die Beträge sofort nutzen. Die Novum Bank bietet ihre Prepaid-Karten auch als White-Label-Lösungen (Eigenmarke) für Kooperationspartner an. Im Juli 2013 plant das Unternehmen unter dem Produktnamen Money2Go zusätzlich ein eigenes Angebot in Deutschland, Belgien und den Niederlanden auf den Markt zu bringen.

Quelle: SAP online

Ähnliche Beiträge

  • Der coresuite cube

    Analyse der SAP B1 Daten Der coresuite cube ist für alle eine lohnende Investition die kaum, bis gar keine Fachkenntnisse im Bereich Programmieren haben. Es können mit wenigen Mausklicks umfangreiche Analysen entworfen werden und das ganz, ohne programmieren zu müssen. Die Daten, die in SAP Business One eingetragen sind, werden in Excel exportiert und dort…

  • SAP’s neue Integrationsstrategie

    SAP Integration leicht gemacht “SAP hat heute eine neue Rapid Deployment Solution vorgestellt, mit der Kunden innovative SAP-Cloud-Lösungen zügig einführen können.”* Mit Hilfe der neuen Rapid Deployment Solution von SAP können Cloud basierte  Lösungen Schritt für Schritt eingeführt werden. Statt einer aufwendigen und komplizierten Systemumstellung wird diese Umstellung nach und nach durchgeführt. Dank der SAP…

  • B1 Finanzbuchhaltung!

    SAP Business One – Erfolg für KMU Mit Wachstum Ihres Unternehmens wird es immer dringender eine passgenaue Firmensoftware zum Einsatz zu bringen. Related PostsFazit zum SAP Summit 2019 in OrlandoSAP Business One® im Einsatz einer Fünf-Sterne-Kosmetik-KlinikCloud – das Thema der Zukunft

  • Zukunftsaussichten von der CeBIT

    SAMSUNG UND SAP “So geht Einkaufen morgen” Eine Win-Win Situation sowohl für den Kunden als auch für den Retailer. Das Handy als ganz persönlicher Einkaufsassistent bietet beim alltäglichen Einkauf der Zukunft zum gewünschten Kaffee gleich noch den passenden Filter und auch einen Entkalker an. Einkaufslisten sind somit passé! Es kommt auch kein Ärger mehr hoch…

  • |

    I love SAP Business One

    MacBookAir mit SAP Business One gewinnen SAP Business One ist jetzt auf Instagram – und wir möchten der Welt zeigen, wie sehr wir SAP Business One lieben. Nehmen Sie an dieser aufregenden neuen Herausforderung teil und gewinnen Sie ein fabelhaftes MacBook Air. Related PostsCashflowprognose SAP Business One Version SAP HANASAP Business One – wie ist…

  • |

    SAP HANA (9.0) ab sofort allgemein verfügbar!

    SAP® Business One auf Basis von SAP® Hana wird auf der CeBIT 2014 präsentiert Die SAP® hat bekannt gegeben, dass auf der CeBIT die geplanten Erweiterungen und Funktionen, wie die Erweiterungen des Produktionsmoduls, die Unterstützung mehrerer Filialen und eine bessere Verwaltung des Anlagevermögens, vorgestellt werden. Erfolgreiche SAP Business One Einführungen auf Basis von SAP HANA:…