Coresuite mobile service

Mit coresystems auch mobil unterwegs

Neben dem checklisten designer von coresystems ist auch der Ressourcenplaner eine gelungene Sache. Die Servicelösung kann einfach und bequem an das vorhandene ERP-System, SAP Business One, angebunden werden. Das AddOn aus der Schweiz vereinfacht die Kommunikation zwischen Außendienstmitarbeitern und ihren Kollegen, die in der Zentrale sitzen. Projekte können mit Hilfe des Ressourcenplaners schnell und übersichtlich geplant und verwaltet werden. Dank der vereinfachten graphischen Darstellung ist sofort ersichtlich, welcher Mitarbeiter für das jeweilige Produkt frei ist und ob dieser über die benötigten Skills für das anstehende Projekt verfügt. Aber auch für den Kunden bietet der Ressourcenplaner von coresystems nur Vorteile: basierend auf Google Maps kann der Innendienst mit einem Blick sehen, an welchem Standort sich die Außendienstmitarbeiter gerade aufhalten und welcher am schnellsten beim Kunden vor Ort sein kann. Beim coresuite mobile service wird Kundenzufriedenheit, transparente Unternehmensprozesse und standardisierte Serviceabrufe groß geschrieben. Der Ressourcenplaner optimiert SAP Business One Geschäftsprozesse und beschleunigt diese.

Ähnliche Beiträge

  • | |

    Was ist neu in SAP Business One 10.0 PL01?

    Aktuelle Neuigkeiten und Erweiterungen zu SAP Business One 10.0 Patch Level 01 mit Stand der Veröffentlichung der SAP SE vom Februar 2020. Related PostsSAP Business One Termine – ProduktinnovationenDreistelliges Wachstum sowohl im Cloud-Geschäft als auch im Segment GeschäftsnetzwerkTop Fixes SAP Business One 9.2 PL07

  • WM: SAP-Apps zur Datenauswertung

    SAP im Einsatz bei der WM in Brasilien Der Spickzettel war gestern! Bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland wurde der deutsche Torhüter Jens Lehmann noch via einen Spickzettel über die Elfmetervorlieben des argentinischen Gegners informiert. Cambiasso schoss, Lehmann ahnte die Ecke, parierte – und Deutschland war im Halbfinale der Heim-WM. SAP und der Deutsche Fußball-Bund…

  • Erfolg mit SAP

    Neues SAP E-Book Unser Kaufverhalten ändert sich immer rasanter und nachhaltiger – bedingt durch das Internet. Wir gehen nicht mehr gemütlich von Geschäft zu Geschäft, sondern erledigen unsere Einkäufe mit einem Klick im Internet. Diesen Änderungen müssen sich die Unternehmen anpassen und ihnen immer einen Schritt voraus sein. Oftmals verlieren sie dabei den Überblick: Kundendaten…

  • Wettbewerbsvorteil für Automobilzulieferer

    ERP-System mit Branchenfokus Die aktuellen Trends im Fahrzeugbau Globalisierung und Digitalisierung, schnellere Innovationszyklen immer größere Produktvielfalt höhere Kosten und neue Wettbewerber führen durch massive Veränderungen zu einem Wandel in der Automobilindustrie. Dieser Wandel beeinflusst nachhaltig die Unternehmensprozesse der OEMs und Automobilzulieferer und wirkt sich damit unmittelbar auf die eingesetzten ERP-Systeme aus. Denn nur, wer diese…

  • Cloud – das Thema der Zukunft

    Möglichkeiten der SAP Business One Cloud Bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe – mit erschwinglicher, cloudbasierter Software. SAP Business One Cloud ist eine betriebswirtschaftliche Software die dabei hilft Schlüsselprozesse zu integrieren und zu rationalisieren – einschließlich Finanzen, Verkauf, Inventar und mehr. Die Lösung wird von Experten in sicheren, erstklassigen Rechenzentren gehostet und gewartet, somit…

  • Absatzchancen in SAP Business One

    SAP Business One – Sales Opportunities In dem Video werden typische Szenarien während eines ganz normalen Arbeitstages in der Vertriebsabteilung der „OEC Computers“, mit Einsatz von SAP Business One 9.1 powerd by SAP HANA, präsentiert. „OEC Computers“ verfügt über eine typische Vertriebsstruktur mit einzelnen Vertriebsmitarbeiter und einem zentralen Vertriebsleiter. Zum einen werden die Tätigkeiten aus…