SAP Business One Gold Partner init consulting AG

SAP und FC Bayern München: Technologiepartnerschaft

Technologiepartner SAP unterstützt die sportlichen und wirtschaftlichen Ziele vom FC Bayern.

Als offizieller Partner wird SAP den Fußballverein mit Software zur Analyse von Spielerleistungen und zur Verbesserung betriebswirtschaftlicher Abläufe unterstützen. In den nächsten drei Jahren wollen die beiden Partner gemeinsam an innovativen Lösungen arbeiten, die dem FC Bayern München helfen sollen, sich international stärker aufzustellen, bestmögliche sportliche Leistungen zu erzielen und den Bayern-Fans zu Hause und weltweit ein attraktives Online-Erlebnis zu bieten.

Anfang dieses Jahres hat sich der FC Bayern München bereits für SAP CRM und hybris, eine skalierbare Plattform für den elektronischen Handel, entschieden. Ziel ist es, den Kontakt mit den Fans zu erhöhen, individuell auf sie einzugehen und ihre Treue besser zu belohnen. Insbesondere im Hinblick auf die internationalen Bestrebungen des FC Bayern München sehen beide Partner zahlreiche Möglichkeiten für eine enge Zusammenarbeit. Dabei soll die SAP-Technologie den Verein sowohl auf dem Spielfeld als auch außerhalb voranbringen. Besonders bei der Analyse von Spielerleistungsdaten und Gesundheitsparametern kann die SAP mit SAP HANA einen echten Mehrwert schaffen und ihre Erfahrung mit der Analyse von Daten in verschiedenen Dimensionen nutzen.

„SAP hat die Technologie, um unsere drei Hauptziele zu unterstützen”, erklärt Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG. „Das heißt Prozesse verbessern, um unsere internationale Präsenz zu erhöhen, die Gesundheit und die Leistung unserer Spieler fördern und unseren Fans das Beste zu bieten“, so der ehemalige Stürmer. „Der FC Bayern München gehört zurzeit zu den besten Fußballvereinen der Welt. Jetzt soll uns innovative Technologie helfen, uns dauerhaft auch international einen Platz an der Spitze sichern. Die Leistungsfähigkeit und die Gesundheit unserer Spieler sind hierfür eine wesentliche Voraussetzung, ebenso wie das Engagement von über 292 Millionen Fans weltweit. Wir haben uns hohe sportliche und wirtschaftliche Ziele gesteckt, und wir möchten Menschen auf der ganzen Welt erreichen und begeistern.“

Seit einigen Jahren bietet SAP verstärkt innovative Technologie für die Medien-, Sport- und Unterhaltungsbranche an, um die Leistung von Vereinen und Sportlern zu verbessern, sich intensiver mit den Fans auszutauschen und Abläufe, etwa im Stadionbetrieb, zu unterstützen. Heute arbeitet SAP erfolgreich mit einer Reihe von bekannten Sportvereinen und -verbänden in verschiedensten Sportarten zusammen, vom Segeln über Golf bis hin zur Formel 1. Insbesondere beim Fußball hat SAP in jüngster Zeit mit der Analyse von sportlichen Leistungsdaten für Furore gesorgt.

„Die Partnerschaft zwischen SAP und dem FC Bayern München ist eine erfolgversprechende Verbindung. Indem wir die Stärke des Vereins mit der Stärke von SAP HANA kombinieren, können wir innovative Lösungen entwickeln, die neue Perspektiven im Profifußball eröffnen” so Gerhard Oswald, Mitglied des Vorstands der SAP SE.

Quelle: SAP AG

Ähnliche Beiträge

  • SAP Business One Servicemanagement

    Mailintegration, Erstellung von Serviceabrufen, Ersatzteilbeschaffung und Einbindung der entsprechenden Wartungstechniker Eine gute Kundenbindung ist eine der wichtigsten Grundlagen eines Unternehmens. Hier spielt neben dem Verkauf von Produkten ein guter Service eine entscheidende Rolle. Um den Kunden einen guten Service anbieten zu können, benötigen die Servicemitarbeiter schnelle Zugriffe auf alle Servicefälle und die dafür relevanten Daten….

  • Mit mobilen Lösungen fit in die Zukunft

    Mobile Lösungen von SAP Business One Schöpfen Sie Ihre Unternehmensanwendungen mit den mobilen Lösungen von SAP Business One voll aus und sichern sich dauerhaft Wettbewerbsvorteile! Ist Ihr Unternehmen schon fit für die Zukunft? Mit den mobilen Anwendungen von SAP können Ihre Mitarbeiter jederzeit  auf aktuelle und präzise Daten zugreifen, mit jedem beliebigen mobilen Gerät. Integrieren…

  • SAP BUSINESS ONE IDEA PLACE

    Was ist der Idea Place? Der Idea Place dient zum Austausch zwischen Kunden, Partnern und der Softwareschmiede SAP. Die gesamte Kommunikation in diesem Portal findet allerdings in Englisch statt. Das Portal bietet die Möglichkeit die eigenen Ideen direkt der SAP mitzuteilen und die Anregungen anderer zu bewerten. Eine Sortierhilfe nach beliebtesten und meist diskutiertesten Themen…

  • Intercompany Integration Solution (ICO) – SBO

    Konzerninterne Integrationslösung für SAP Business One Lösung im Überblick Bei der konzerninternen Integrationslösung (ICO) für SAP Business One (von Konzerngesellschaften und Niederlassungen) können mehrere SBO Systeme miteinander über ein Netzwerk verbunden werden. Die Integrationslösung konsolidiert Geschäftsinformationen, integriert Prozesse und verwaltet konzerninterne Transaktionen. Vorteil im Überblick: Einheitliche und transparente Geschäftsprozesse im gesamten Unternehmen Finanzielle Transaktionen und…

  • |

    SAVE THE DATE: INIT Kundentag 2019 – 20 Jahre INIT

    INIT Kundentag 2019 Die init consulting AG wird 20 Jahre alt und veranstaltet auch in diesem Jahr einen Kundentag. Datum: Donnerstag, 06. Juni 2019 Beginn: 09:00 Uhr Ort: Ruppertswies 14 • 85092 Kösching Reservieren Sie bereits heute diesen Termin in Ihrem Kalender, melden Sie sich an und seien Sie gespannt! Related PostsImpressionen Kundentag init consulting AGSBO und ELO Kundentag im…

  • |

    SAP HANA WEBCAST REIHE

    Schnelles Arbeiten mit SAP HANA SAP HANA ist auf Erfolgskurs: die In-Memory-Technologie vereint Schnelligkeit und Zuverlässigkeit in einer Abbildung. In Sekundenschnelle eine riesige Menge komplexer Daten analysieren und auswerten ist dank der In-Memory-Technologie kein Problem mehr. Insellösungen und zeitintensive Berechnungen gehören mit SAP HANA der Vergangenheit an. Dem Erfolgsprodukt widmet die Softwareschmiede SAP nun eine…