Absatzchancen in SAP Business One

SAP Business One – Sales Opportunities

In dem Video werden typische Szenarien während eines ganz normalen Arbeitstages in der Vertriebsabteilung der „OEC Computers“, mit Einsatz von SAP Business One 9.1 powerd by SAP HANA, präsentiert.

„OEC Computers“ verfügt über eine typische Vertriebsstruktur mit einzelnen Vertriebsmitarbeiter und einem zentralen Vertriebsleiter. Zum einen werden die Tätigkeiten aus Sicht der Vertriebsmitarbeiterin, wie offene Leads überprüfen, Absatzchancen prüfen, Aktivitäten einstellen und einsehen von Dashboards, gezeigt. Zum anderen die Sicht des Vertriebsleiters mit Gesamtverantwortung für das ganze Land, für den besonders die Prüfungs- und Analyse-Funktionen wichtig sind.

Funktionsumfang

SAP Business One bietet eine einfache Art und Weise die Verkaufschancen des Unternehmens zu verwalten und bietet wichtige Informationen für die Berichterstattung und Analyse. In dem Opportunities – Modul können alle Aktivitäten (wie Meetings, Besprechungen, Verhandlungen, Versenden von E-Mails) und auch Fortschritte verwaltet und analysiert werden.

Opportunity-Werkzeuge in SAP Business One:

  • Die Fähigkeit zu sehen, welche Leads sich in der Vertriebs-Pipeline befinden, für einzelne Vertriebsmitarbeiter oder für das Unternehmen als Ganzes
  • Führung durch alle Verkaufsphasen
  • Leistungsfähige Reporting-Funktionalität
  • Eine 360-Grad-Ansicht von Leads und Kunden
  • Berichte können durch Parameter wie Geschäftspartner, Vertriebsmitarbeiter und Zeitraum gefiltert werden
  • Erzeugen von grafischen Berichten in verschiedenen Formaten
  • Anstehende Chancen nach dem Fortschritt der Aktivitäten wie Meetings, Verhandlungen und andere Verfahren in der Sales-Pipeline abbilden
  • Umfassende Prognoseverfahren ermöglichen es, Ertragspotenziale von Vertriebsaktivitäten zu projizieren und zu priorisieren

Quelle: SAP SE

Ähnliche Beiträge

  • SAP Lumira

    SAP Business One 9.0 mit SAP Lumira Was ist SAP Lumira? SAP Lumira ist eine Cloud-basierte Self-Service-BI-Lösung und bietet das Visualisieren und analysieren der Daten aus verschiedenen Quellen, wie SAP HANA. SAP Lumira lässt sich mit oder ohne SAP Hana verwenden. Was kann SAP Lumira? Erstellen, suchen und teilen von  Datensätzen und Analytik über Web-Browser…

  • Weißes Haus zeichnet SAP aus!

    SAP HANA® für die personalisierte Medizin in Echtzeit Auf einer Veranstaltung  des Weißen Hauses, der National Science Foundation und des Networking and Information Technology R&D Program wurde die SAP AG für ihre gemeinsamen Bemühungen um personalisierten Medizin in Echtzeit ausgezeichnet. Die speziell auf die Bedürfnisse der Gesundheitsvorsorge ausgerichtete SAP HANA®-Plattform, soll Ärzten, Forschern, Krankenhäuser und…

  • |

    SAP HANA WEBCAST REIHE

    Schnelles Arbeiten mit SAP HANA SAP HANA ist auf Erfolgskurs: die In-Memory-Technologie vereint Schnelligkeit und Zuverlässigkeit in einer Abbildung. In Sekundenschnelle eine riesige Menge komplexer Daten analysieren und auswerten ist dank der In-Memory-Technologie kein Problem mehr. Insellösungen und zeitintensive Berechnungen gehören mit SAP HANA der Vergangenheit an. Dem Erfolgsprodukt widmet die Softwareschmiede SAP nun eine…

  • SAP kooperiert mit TUM

    Gemeinsam für den Fortschritt Der SAP Konzern, mit Sitz in Walldorf und die Technische Universität München haben zusammen eine neue Lösung für den Bereich der Medizin entwickelt. Die Anwendung basiert auf SAP HANA, der In-Memory-Technologie, die in der Lage ist in Echtzeit eine immense Datenmenge in Sekundenschnelle auszuwerten. Das Ergebnis der Zusammenarbeit heißt ProteomicsDB und…

  • SBO-Patch Schedule

    SAP Business One Release 9.0 Patch Info Die SAP plant zwei weitere Patche für SAP Business One 9.0 auszuliefern: Patch 16, geplant für die Februar Woche  9-13  2015* Patch 17, geplant für die Mai Woche  4-8  2015* *Hinweis: Patch Liefertermine können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.   AUSBLICK:   Quelle: SAP SE Related PostsAktionstage im…

  • Lagerverwaltung und Fertigungssteuerung in SBO

    SAP Business One Version SAP HANA® – die neueste In-Memory-Computing-Technologie SAP Business One unterstützt mit Best Practices die Materialbedarfsplanung und vereinfacht die Verwaltung detaillierter Lagerdaten, die Erfassung und Verfolgung von Lagerbewegungen sowie die Planung und Ausführung von Produktionsaufträgen. Lösung in SAP Business One Bestandsführung auf der Grundlage verschiedener Kalkulationsmodelle Unterstützung mehrerer Mengen und Preiseinheiten und…