Verkaufszahlen zentral überblicken

Kassenlösung von SAP Business One

Mit SAP Customer Checkout werden alle Anforderungen am Point of Sale abgedeckt, vom Abverkauf bis zu Rabattaktionen. Die aktuellen Verkaufsdaten stehen jederzeit für ausführliche Analysen, Berichte und Planungen zur Verfügung. Auf Basis detaillierter Kundendaten können die Verkäufe durch gezielte Maßnahmen gesteigert werden. Die Lösung erkennt beispielsweise Bestandskunden an der Kundennummer oder direkt per QR-Code anhand eines Smartphones oder Tablets.

Hauptnutzen
• Point-of-Sale-Daten in Echtzeit analysieren
• Aktuelle Berichte per Knopfdruck erstellen
• Von geringen Implementierungs- und Betriebskosten profitieren
• Multi- und Omni-Channel nutzen

Ausführliches PDF zum download:

SBO Kassenlösung-Customer_Checkout

Kassendaten mit ERP-System verknüpfen
Kassendaten mit ERP-System verknüpfen

Ähnliche Beiträge

  • Industrie 4.0 und SAP Business One

    Die industrielle Revolution – Industrie 4.0 Ein Begriff der immer öfters auftaucht ist „Industrie 4.0“ oder die “vierte industrielle Revolution”. Im Wesentlichen geht es um optimale Automatisierung, Maschine-zu-Maschine-Kommunikation, Mensch-zu-Maschine-Interaktion, künstliche Intelligenz und die kontinuierliche technologische Verbesserung und Digitalisierung in der Produktion. Mit dem Ausdruck „4.0“ wird Bezug genommen auf die bei Software-Produkten übliche Versionsbezeichnung. Industrie…

  • SAP Business One Termine – Produktinnovationen

    Übersicht der SAP Ramp-up-Projekte Dieser Kalender bietet eine Übersicht über die Terminierung der Produktinnovationen und Ramp-up-Projekte der SAP. Erfahren Sie, in welchem Quartal ein neues Release in die Ramp-up-Phase geht, und planen Sie Ihre Projekte gemeinsam mit SAP. Q2-2014 SAP Business One 9.1 Q4-2013 intercompany integration solution 2.0 for SAP Business One und SAP Business…

  • Zusammenarbeit zwischen SAP und Deutschem Fussball Bund

    DFB vertraut auf Lösung der SAP Der Deutsche-Fußball Bund ist der Zusammenschluss deutscher Fußballvereine, mit einem großen Ziel: die beste Fußballnation der Welt zu werden. Als weltweit agierender Verein, steht der DFB großen Herausforderungen gegenüber, so müssen zum Beispiel Tausende von Kundendaten verwaltet werden. Hier kommt die CRM-Lösung basierend auf SAP HANA aus dem Hause…

  • Einkaufsprozess in SAP Business One

    SAP Business One  – Purchasing Das Video der SAP zeigt den Einkaufsprozess von „OEC Computers“, einem Wiederverkäufer von Hardware verschiedenster Marken. Der Einkaufsleiter schließt mit einem Druckerhersteller einen Rahmenvertrag mit entsprechenden Sonderkonditionen ab, die bei Abnahme einer bestimmten Mindestmenge bis Ende des Jahres gelten. Die Einkaufstools von SAP Business One bieten hier optimal die Möglichkeit,…

  • SAP PartnerEdge Programmänderungen

    Die nächste Generation des SAP PartnerEdge Hier eine Kurzübersicht über das preisgekrönten SAP PartnerEdge und dessen Programmänderungen. Ab August 2015 ist eine Standardisierung in Kraft getreten, die die Einführung einer vereinfachten und harmonisierten Programmstruktur darstellt. Das SAP PartnerEdge wurde komplett überarbeitet, um die Zusammenarbeit der Partner mit der SAP SE zu erleichtern. Neue Statusebenen, wie…

  • SAP Business One 9.0 PL14

    Überblick – SBO 9.0 PL14 Nachfolgend alle Detail-Informationen über einige wichtige Änderungen in Release 9.0 PL14. Beschreibung der Erweiterungen Möglichkeit bei Stornierungen von Einreichungen das aktuelle Systemdatum zu verwenden Auswahlmöglichkeiten: – Aktuelles Systemdatum –  Ursprüngliches Belegdatum (bisher einzige Möglichkeit) als Stornierungsdatum für Einreichungen zu verwenden. Mehrwert: Größere Flexibilität bei Stornierungen von Einreichungen, z.B. in geschlossenen Perioden…