Nachhaltigkeit hat ihre Wurzeln in ERP-System

Investition in SAP Business One trägt Früchte

Seit 90 Jahren baut Kroeker Farms Premium-Kartoffeln an und ist der größte Verpacker und Exporteur in der Region. Das Unternehmen vertraute bisher auf ein proprietäres System zur Verwaltung von Informationen, das jedoch die Datenqualität nicht unterstützte und nur eine unzureichende Verfolgbarkeit der Produkte gewährleistete.

Das Familienunternehmen wollte die von jedem Traktor und Lkw erfassten Daten nutzen, um Kosten und Erlöse nach einzelnen Feldern und Varianten zu analysieren.

Kroeker entschied sich für das Enterprise-Resource-Planning-System – SAP Business One um schnelle, umsetzbare Erkenntnisse zu erhalten. Dazu gehört auch die Möglichkeit, die Ernte-Materialleistung als Überlagerung auf Google Earth-Bildern der Felder zu visualisieren.

Das ERP-System – SAP Business One verbindet mittels einer einzigen Daten-Quelle die Produktions-, Vertriebs- und Finanzdaten. So kann das Unternehmen seine Kosten effektiver verwalten und das Geschäft vertrauensvoll ausbauen.

Kunden-Erfolg durch ERP Einsatz

Die Farm kann jetzt datengesteuerte Entscheidungen treffen, wie Land und Farm nachhaltiger optimiert werden können.

Firmenbeschreibung

Kroeker Farms Limited ist eine familiengeführte Farm in Manitoba, Kanada.  Die Farm baut Kartoffeln, Zwiebeln und Getreide an, unter anderem auf ca. 5000 Morgen, von denen 50 Prozent bewässert werden.

Das Unternehmen verkauft Kartoffeln an Pommes Frites Hersteller McCain Foods und Kartoffelchips Hersteller Old Dutch Foods.

Darüber hinaus verkauft Kroeker Farms Markenverpackte Kartoffelprodukte in den USA (Poplar Grove Organic Potatoes) und Kanada (Adora)

Kroeker Farms Limited 777 Kreis K Antrieb Winkler , MB R6W 0K7

Webseite

www.kroekerfarms.com

Unternehmenstyp

In Privatbesitz

Unternehmensgröße

51-200 Mitarbeiter

Quelle: SAP SE, Kroeker Farms Limited

Ähnliche Beiträge

  • Tipps für Release-Wechsel auf SAP Business One 9.0

    Planvolles Vorgehen durch vielfältige Änderungen notwendig Versionswechsel zur  gleichzeitigen Überprüfung der Systemlandschaft und IT-Strategie nutzen Mit der Veröffentlichung von SAP Business One 9.0 hat SAP seine Mittelstandslösung um neuen Funktionen und Prozesse, u.a. für die Lager- und Mengenverwaltung sowie die Preisbildung ergänzt, die für mehr Flexibilität im täglichen Gebrauch sorgen sollen. Daneben unterstützt die Software…

  • SAP Business One Termine – Produktinnovationen

    Übersicht der SAP Ramp-up-Projekte Dieser Kalender bietet eine Übersicht über die Terminierung der Produktinnovationen und Ramp-up-Projekte der SAP. Erfahren Sie, in welchem Quartal ein neues Release in die Ramp-up-Phase geht, und planen Sie Ihre Projekte gemeinsam mit SAP. Q2-2014 SAP Business One 9.1 Q4-2013 intercompany integration solution 2.0 for SAP Business One und SAP Business…

  • | |

    B1 WEB für SBO

    Web-Client für SAP Business One Der Web-Client ist eine Alternative zum Front-End des Fat-Clients von SAP Business One. Aufgrund seiner innovativen WEB-Technologien ist der Web-Client der init consulting AG eine zeitlose und hochverfügbare plattformübergreifende Software. B1 Web stellt eine webbasierte Toolbox dar, die ganz individuell an die Kundenanforderungen angepasst werden kann. Related PostsSAP Business One…

  • Idea Place

    SAP auf Sie zugeschnitten Teilen Sie Ihre Ideen, Fragen und Verbesserungsvorschläge mit anderen Usern aus der ERP-Welt auf der neuen Plattform von SAP, dem Idea Place. SAP Anwender treten direkt mit SAP Entwicklern in Kontakt, um die ERP-Lösung für die Aufgaben in der Zukunft zu optimieren. Kunden haben die Möglichkeit über Ideen abzustimmen, Kommentare zu…

  • Top Fixes 9.0 PL10 SAP Business One

    Änderungen in SBO Version 9.0 PL10 Hier ausführliche Details der wichtigen Änderungen von SAP Business One Version 9.0 PL10: Feld  „Auf Periodenabschluss anwenden“ für Kostenrechnung verfügbar Anwendungsfall Buchungen, die beim Periodenabschluss generiert werden, können irrelevant für die Kosten-rechnung sein – dieseFunktion ermöglicht die Umgehung für diesen spezifischen Prozess In den Auswahlkriterien des Cashflow-Berichts ist die…

  • Entwicklungswerkzeuge in SAP Business One

    SAP Business One Software Development Kit (SDK) Beim SAP Business One Development Kit (SDK) handelt es sich um eine Toolbox, die Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs), Beispiel-Codes, Dokumentationen und einfache Dienstprogramme enthält. SDK ermöglicht das Programmieren von reibungslosen Schnittstellen zu externen Anwendungen (E-Commerce, CRM, SCM, POS etc.) und SAP Business One. Ebenso zum Hinzufügen von benutzerdefinierten Funktionen, wie…