Business-Intelligence Tool – SAP Lumira

SAP Lumira – ein intuitives Werkzeug

SAP Lumira ist ein Produkt der SAP SE, insbesondere für mittelständischen Unternehmen. Damit lassen sich Daten aus Quellen wie Excel- und CSV-Tabellenkalkulationen oder Datenbanksystemen importieren und schnell und einfach in beeindruckende Visualisierungen und interaktiven Dashboards weiterverarbeiten.

Über die intuitive Drag&Drop-Benutzeroberfläche können ansprechende, interaktive Karten und Diagramme erstellt werden, Trends und Muster aufgezeigt werden, auch ein Erkunden von Details ist per Drilldown möglich.

Die Daten aus SAP Business One lassen sich mit diesem intuitiven Werkzeug aufbereiten und grafisch darstellen kann. Anwender erstellen damit eigene Berichte, ohne die Unterstützung der IT-Abteilung in Anspruch nehmen zu müssen. Mit SAP Lumira steht ein Werkzeug speziell für SAP-Kunden zur Verfügung. Außerdem sind alle gängigen Diagrammtypen mit der Option verfügbar, zusätzliche Funktionen können über das Software Development Kit entwickelt werden.

SAP Lumira Desktop Ansicht

SAP Lumira bietet zudem eine Vielzahl von Verteilungsmöglichkeiten. Neben dem Versenden einzelner Visualisierungen direkt per E-Mail lassen sich Storyboards und Infographics auf dem SAP Lumira Server, der SAP BI- Plattform oder auch in der SAP Lumira-Cloud bereitstellen. Da die SAP Lumira-Cloud-Anwendung in HTML 5 entwickelt wurde, ist es möglich, mit mobilen Endgeräten auf die Anwendung zuzugreifen, um einen ununterbrochenen Zugriff auf die geschäftsrelevanten Daten zu gewährleisten. SAP Lumira ermöglicht das direkte Erzeugen von PowerPoint-Folien und bietet den Export in weitere Microsoft Office-Produkte.

Beispielsweise können Daten aus einem SAP Business One-System mit Excel-Daten angereichert, aber auch Zeit- und Geo-Hierarchien abgebildet werden. SAP Lumira erkennt automatisch sämtliche Zeit- und Ortsangaben, sodass sich beispielsweise Verkehrsdatenanalysen ohne Probleme erstellen lassen.

Kosten:

SAP BusinessObjects Lumira, Standardausgabe Preis pro Benutzer  EUR 179,00

SAP Lumira kann 30 Tage lang kostenlos getestet werden.

Die SAP bietet ein SAP BusinessObjects Lumira Road Map Webinar am 14. März 2017 an. Es werden die Roadmap und die weitere Vision von Lumira besprochen.

Zur Anmeldung

Quelle:SAP SE

 

Ähnliche Beiträge

  • Release Überblick

    Neuerungen im aktuellen SAP Business One Release SAP Business One Release Familie besteht aus Haupt- und Neben-Releases, auch als Major und Minor Releases bekannt. Definition Das Haupt-Release (Major-Release, aktuell z. Bsp. 8.8) enthält neue Hauptfunktionen und / oder Änderungen in der Architektur. Die Neben-Releases (Minor-Release, z. Bsp. 8.81, 8.82) liefern neue und verbesserte Geschäftsfunktionen oder…

  • Rollenbasierte Berechtigungen in SBO

    SAP Business One 9.1 – Berechtigungsgruppen Mitarbeiter mit denselben Funktionen und Aufgaben in einer Firma benötigen dieselben Berechtigungen in SAP Business One. Eine Zuordnung der Berechtigungen zu den Benutzern mit denselben Berechtigungsanforderungen ist unvermeidlich. Dennoch stellt dies einen erheblichen Aufwand für den Administrator dar. Anstatt der Zuordnung von individuellen Berechtigungen zu dem einzelnen User, können…

  • Verkaufsprozess in SAP Business One

    SAP Business One Video – Sales Durch SAP Business One ist der Verkaufsprozess so einfach wie nie zuvor und bietet ein großes Maß an Flexibilität bei der Erstellung der Verkaufsdokumente. Als Erstes wird ein Angebot über Waren erstellt, dann werden die Waren (und/oder Dienstleistungen) verkauft, anschließend werden die Waren geliefert und schließlich werden die Waren…

  • Idea Place

    SAP auf Sie zugeschnitten Teilen Sie Ihre Ideen, Fragen und Verbesserungsvorschläge mit anderen Usern aus der ERP-Welt auf der neuen Plattform von SAP, dem Idea Place. SAP Anwender treten direkt mit SAP Entwicklern in Kontakt, um die ERP-Lösung für die Aufgaben in der Zukunft zu optimieren. Kunden haben die Möglichkeit über Ideen abzustimmen, Kommentare zu…

  • SAP Business One – ein ganz natürliches Erfolgsrezept

    Pflanzenschutz mit SAP Business One In den 1960er Jahren war Indalva SL das erste Unternehmen in Europa, das Pflanzenschutzmittel herstellte. Als Familienunternehmen produziert es Insektizide und Fungizide in mikrogranulierte Form zur Herstellung von Düngemitteln. Mit über 50 Jahren Erfahrung ist es führend in der Herstellung von innovativen und qualitativ hochwertigen Produkten im agrochemischen Sektor, für…

  • Ready for Big Data?

    Was SAP HANA ist und wo steht die In-Memory-Technologie heute? SAP HANA-Plattform hilft Unternehmen dabei, den Wandel zur digitalen Wirtschaft agil, offen, sicher und absolut zuverlässig zu vollziehen. SAP HANA – das sind analytische Anwendungen, die sich äußerst schnell umsetzen lassen. Im Gegensatz zu Wettbewerbern benötigt SAP HANA keine Kopien von Daten, sondern verarbeitet diese…