Coresuite administration assistant
|

Coresuite Administration Assistant (CAA)

Schnelle und vereinfachte Modulverwaltung in SBO

Der Coresuite Administration Assistant (CAA) ermöglicht in erster Linie die vereinfachte Handhabung der Coresuite Add-On-Installationen und der Installation aller Add-Ons, die auf dem Coresuite Framework basieren.

Der CAA vereinfacht die Modulverwaltung und vereinheitlicht die Installation auf allen Systemumgebungen (onPremise SQL, onPremise HANA, OnDemand SQL and OnDemand HANA).

Der Verwaltungsassistent ist kostenlos und kann zusammen mit dem Coresuite Installer ab Version 6.70 verwendet werden.

Funktionen

• Überprüfung der Verbindung (Check Connectivity)
• Installation Module (Install Modules)
• Downgrade Module (Downgrade Modules)
• Entfernen Module (Remove Modules)
• Installation Lizenzen (Install licenses)
• Mandant-Info erhalten (Get Company Info)

Der CAA vereinfacht die Arbeit von Systemadministratoren

Voraussetzung

• Mindestens Coresuite Installer Version 6.70
• Coresuite muss installiert-und in mindestens einmal in jeder Firmendatenbank gestartet werden.

Quelle: Coresystems AG

Ähnliche Beiträge

  • ELO und SAP: Gewinnbringende Symbiose

    ELO und SAP Business One – ELOforSAPB1 ELOforSAPB1 ist eine Lösungssuite zur vollständigen Anbindung des Enterprise-Content-Managementsystems ELO an SAP Business One zur automatischen Archivierung. ELOforSAPB1 bietet die Möglichkeit, einen durchgängigen Prozess ohne Medienbruch zu realisieren, bei dem lange Suchzeiten, aufwendige manuelle Bearbeitungsvorgänge und hohe Archivkosten vermieden werden. Vorteile und Nutzen Ablage und schnelle Recherche kompletter…

  • Energieversorgerlösung für SAP Business One

    SAP für die Energiewirtschaft Die Energieversorgerlösung stellt neben einer guten Performance in der Echtzeitbearbeitung auch die einfachen Werkzeuge zur Erstellung von Dashboards und Auswertungen bereit. Damit steht nun erstmals dieser Zielgruppe eine Energieversorgerlösung zur Verfügung. Nutzen der Lösung Einfach und schnell zu lernen Höchstmögliche Automatisierung Keine Mehrfacherfassung von Daten Keine Redundanz von Daten Informationen auf…

  • |

    Enterprise Search für Business One Version SAP HANA

    Informationen schnell und einfach finden Hier ein Beispiel für die Nutzung der Enterprise Search im täglichen Arbeitsablauf. Szenario: Telefonanfrage des Kunden PC Welt bezüglich Lieferausstand. Mit nur eine paar wenigen Klicks in der Enterprise Search von SAP Business One Version HANA erhält der Kunde in kürzester Zeit die benötigte Information: Das Suchfeld mit dem Kundennamen…

  • SAP Business One „Jetzt kaufen, später zahlen!“

    SAP-Lösung für KMU mit einem speziellen 0% Finanzierungsangebot KMU* wünschen sich passgenaue, branchenspezifische Lösungen zu einem günstigen Preis, mit der Möglichkeit einer einfachen und überzeugenden Finanzierung. Vorhandene IT-Landschaft aktualisieren, ohne sich Gedanken über die Kosten machen zu müssen Das Angebot der SAP bietet qualifizierten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU*) eine Möglichkeit, unkompliziert und flexibel in…

  • SAP kooperiert mit TUM

    Gemeinsam für den Fortschritt Der SAP Konzern, mit Sitz in Walldorf und die Technische Universität München haben zusammen eine neue Lösung für den Bereich der Medizin entwickelt. Die Anwendung basiert auf SAP HANA, der In-Memory-Technologie, die in der Lage ist in Echtzeit eine immense Datenmenge in Sekundenschnelle auszuwerten. Das Ergebnis der Zusammenarbeit heißt ProteomicsDB und…

  • Idea Place

    SAP auf Sie zugeschnitten Teilen Sie Ihre Ideen, Fragen und Verbesserungsvorschläge mit anderen Usern aus der ERP-Welt auf der neuen Plattform von SAP, dem Idea Place. SAP Anwender treten direkt mit SAP Entwicklern in Kontakt, um die ERP-Lösung für die Aufgaben in der Zukunft zu optimieren. Kunden haben die Möglichkeit über Ideen abzustimmen, Kommentare zu…