Erfolg mit SAP

Neues SAP E-Book

Unser Kaufverhalten ändert sich immer rasanter und nachhaltiger – bedingt durch das Internet. Wir gehen nicht mehr gemütlich von Geschäft zu Geschäft, sondern erledigen unsere Einkäufe mit einem Klick im Internet. Diesen Änderungen müssen sich die Unternehmen anpassen und ihnen immer einen Schritt voraus sein. Oftmals verlieren sie dabei den Überblick: Kundendaten müssen immer auf dem neuesten Stand sein, Trends vorzeitig erkannt werden und aktuelle Verkaufszahlen im Blick behalten werden. Das neue E-Book von SAP zeigt neue Vertriebsstrategien auf und gibt wertvolle Tipps, wie Geschäfte zur vollsten Kundenzufriedenheit abgewickelt werden können.

Das E-Book stellt ein neues Vertriebsmodell vor und wie zentrale Fragen beantwortet werden können:

–          Ist die Bestellung unterwegs zum Kunden?

–          Was sagen andere Verkäufer?

–          Was stand im letzten Wettbewerbsbericht?

Auch SAP Business One ist eine Lösung aus Walldorf, die den Ansprüchen des Vertriebs voll und ganz gerecht wird. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist sie das ideale Arbeitswerkzeug. So können Echtzeitanalysen einen Mehrwert in der Kommunikation mit dem Kunden liefern, mobile Lösungen den Außendienstmitarbeiter einen Wettbewerbsvorteil sichern und Unternehmensprozesse transparent abgebildet werden.

Ähnliche Beiträge

  • coresuite mobile für Android!

    Kostenlose Demoversion ab sofort im Google Store Speziell für den Vertrieb wurde coresuite mobiles sales entwickelt, optimal für unterwegs. Endlich ist eine Ramp-up Version für Android im Google Store erhältlich. Edit: die genannte App wurde mittlerweile aus dem Google Store entfernt. Einblick auf alle ERP-Daten direkt auf dem Android-Smartphone oder Tablet. Der Vertriebsmitarbeiter ist in der…

  • |

    SAP HANA PROJECT GUIDE

    SAP HANA Schritt für Schritt kennenlernen SAP HANA ist in aller Munde – passend dazu hat SAP nun ein E-Book auf den Markt gebracht, in dem die zentralen Fragen rund um das Thema SAP HANA beantwortet werden: –          Welchen Mehrwert hat der Einsatz von SAP HANA für mein Unternehmen? –          Mit welchen Kosten ist eine…

  • Impressionen von der CeBIT 2014

    CeBIT 2014 in Hannover – Branchen und IT-Innovationen im Mittelpunkt Auf der diesjährigen CeBIT 2014 in Hannover bietet die SAP Innovationen zum anfassen: In-Memory-Technologie, Cloud Computing, mobile Apps und vieles mehr: Starthilfe für Kleinstunternehmen mit großen Ideen Technologien für Vorausdenker SAP HANA Frische Ansichten mit Fiori Wie können Sie Ihre individuellen Prozesse noch schneller im…

  • ELO und SAP: Gewinnbringende Symbiose

    ELO und SAP Business One – ELOforSAPB1 ELOforSAPB1 ist eine Lösungssuite zur vollständigen Anbindung des Enterprise-Content-Managementsystems ELO an SAP Business One zur automatischen Archivierung. ELOforSAPB1 bietet die Möglichkeit, einen durchgängigen Prozess ohne Medienbruch zu realisieren, bei dem lange Suchzeiten, aufwendige manuelle Bearbeitungsvorgänge und hohe Archivkosten vermieden werden. Vorteile und Nutzen Ablage und schnelle Recherche kompletter…

  • Neue Version von ProjectManagement® auf dem Markt

    ProjectManagement von SAP Business One Profitieren Sie von den zahlreichen neuen Funktionen die Ihnen die Version 4.7 von ProjectManagement® bietet. Was ist ProjectManagement® überhaupt? ProjectManagement® ist eine auf SAP® Business One basierende Software, speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten. Die Projektplanungssoftware kann Mitarbeitern in den verschiedensten Bereichen eine Hilfe sein – angefangen…