SAP Business One 9.0 PL14

Überblick – SBO 9.0 PL14

Nachfolgend alle Detail-Informationen über einige wichtige Änderungen in Release 9.0 PL14.

Beschreibung der Erweiterungen

  • Möglichkeit bei Stornierungen von Einreichungen das aktuelle Systemdatum zu verwenden

Auswahlmöglichkeiten:
– Aktuelles Systemdatum
–  Ursprüngliches Belegdatum (bisher einzige Möglichkeit)
als Stornierungsdatum für Einreichungen zu verwenden.
Mehrwert: Größere Flexibilität bei Stornierungen von Einreichungen,
z.B. in geschlossenen Perioden

  • “Such”-Feld im Fenster Bestandszählungen (Inventur) vorhanden

Suchmöglichkeit für
–  Spezifische Artikelnummer
–  Lager
–  Oder speziellem Lagerplatz
Pfad: Lagerverwaltung -> Bestandstransaktionen -> Bestandszählungstransaktionen -> Bestandszählung

  • SDK – XML LinkTo Objekt Update Korrektur
  • Integration Framework – Verbesserung der Stabilität und Performance des Integration Frameworks bei Nutzung der neuen Interaktionsmöglichkeit mit dem B1 DI API

    Überblick - SAP Business One 9.0 PL14
    Überblick – SAP Business One 9.0 PL14

 

Ähnliche Beiträge

  • SAP AG Jahresbericht 2012 + Ausblick 2013

    Geschäftsbericht der SAP für 2012 Der Jahresbericht der SAP 2012 bildet lt. SAP Presseaussendung einen Bestandteil des erstmals erscheinenden integrierten Berichts der SAP 2012, welcher unter www.SAPIntegratedReport.com erhältlich ist. Die traditionelle Finanzberichterstattung wird mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung  im intergrierten Bericht der SAP kombiniert bzw. verbunden. Ab sofort sind der Geschäftsbericht und der Jahresbericht Form 20-F für…

  • Servicemodul in SBO

    SAP Business One – Service Es handelt sich um Funktionalitäten und Kernfunktionen aus dem Service Modul von SAP Business One. Gezeigt werden ganz alltägliche Arbeiten in nachstehenden Bereichen: Pervasive Analytics Dashboards und KPIs Serviceabrufe Service-Verträge Kundenbedarf Crystal Dashboards Enterprise Search Standard-Service-Modul Reports per E-Mail Integration Funktionsumfang – Service Supportleistungen an Kunden können ganz einfach und…

  • Leistungsstarke IT-Vernetzung im Konzernumfeld

    Strategischer Einsatz von SAP Business One im Konzernumfeld   Die Anforderungen im Konzernumfeld sind äußerst vielschichtig. Beispielweise fordern Unternehmenszentralen eine Software, die einheitlich und effizient alle Geschäftsprozesse abdeckt, Transparenz bietet und dabei alle Vorschriften einhält. Für Tochtergesellschaften dagegen ist es enorm wichtig individuelle Ziele zu erreichen, mehr Wachstum zu erzielen und neue Märkte zu erschließen,…

  • MIT SYSTEM UNTERWEGS

    ANADOLULOJ läuft besser mit SAP Business One ANADOLULOJ ist ein türkisches Logistikunternehmen mit eigener Fahrzeugflotte und 25 Büros in 12 Städten. SAP Business One stellt dem Unternehmen die Integrationsmöglichkeit des Fahrzeug-Tracking im ERP-System bereit. Die mobile Anwendung von SAP Business One bietet ANADOLULOJ die Steuerung aller Flottenoperationen zu jeder Tageszeit. SAP Business One spart Zeit…

  • |

    Mit SAP HANA große Daten Volumina effizient verwalten

    SBO HANA: In-Memory-Plattform für das intelligente Unternehmen SAP HANA ist eine robuste Datenbank um große Datenmengen  (Big Data) schnell zu analysieren und zu verarbeiten. Es ermöglicht Echtzeitgeschäft durch Konvergenz von Transaktionen und Analyse auf einer In-Memory-Plattform. Läuft vor Ort oder in der Cloud, SAP HANA entwirrt die Komplexität der IT und bringt enorme Einsparungen in…