SAP Business One – Neuem Benutzer vorhandene Einstellungen zuordnen

SAP Business One – Formulareinstellungen übernehmen

SAP Business One bietet die Möglichkeit vorhandene zugeteilte Lizenzen und zugelassene Berechtigungen innerhalb der Formulareinstellungen mit einem Klick zuzuordnen. Dies eignet sich zum Beispiel in dem Fall, dass gerade neue Mitarbeiter eingestellt wurden.

Benutzercodes und Berechtigungen wurden erstellt, Lizenzen zugeordnet, nun können von einem bereits vorhandenen Benutzer mit nur einem einzigen Klick die Formulareinstellungen und Voreinstellungen kopiert werden.

Formulareinstellungen in SAP Business One schnell und einfach übernehmen
  1. Wählen Sie im Fenster “Formulareinstellungen für Benutzer kopieren” den Benutzer aus, für den die Formulareinstellungen und Einstellungen des aktuellen Benutzers übernommen werden sollen.
  2. Schaltfläche “Kopieren” wählen.
  3. Alle Formulareinstellungen werden nun auf den ausgewählten Benutzer angewendet.
  4. Darüber hinaus können auch Benutzereinstellungen, Nachrichten und Tooltip-Vorschau-Einstellungen übernommen werden.

Verfügbar in SAP Business One, und SAP Business One – Version für SAP HANA.

Ähnliche Beiträge

  • “Design Thinking”-Methode

    SAP unterstützt interdisziplinäre Zusammenarbeit Oftmals ist das kreieren neuer Innovationen ein schwieriges Unterfangen und nimmt viel Zeit und Geduld in Anspruch: gerade unter Druck können viele Mitarbeiter nicht kreativ und frei arbeiten und neue Ideen entwickeln. Die „Design Thinking“-Methode setzt an diesem Problem an und fördert die Zusammenarbeit unterschiedlicher Unternehmensbereiche bei der Konzeption neuer Geschäftsansätze….

  • Der SAP Partner für den Mittelstand

    SAP Business One Partner – init consulting AG Die init consulting AG ist Goldpartner der SAP, eines der weltweit größten Softwareunternehmen mit Sitz in Walldorf. Der Fokus der init consulting AG liegt auf der Förderung der kleinen und mittelständischen Unternehmen, deren IT-Lösungen oftmals unzureichend die Bedürfnisse eines Mittelständlers abdecken. Somit gehören Insellösungen, die den vielfältigen…

  • |

    SAP HANA (9.0) ab sofort allgemein verfügbar!

    SAP® Business One auf Basis von SAP® Hana wird auf der CeBIT 2014 präsentiert Die SAP® hat bekannt gegeben, dass auf der CeBIT die geplanten Erweiterungen und Funktionen, wie die Erweiterungen des Produktionsmoduls, die Unterstützung mehrerer Filialen und eine bessere Verwaltung des Anlagevermögens, vorgestellt werden. Erfolgreiche SAP Business One Einführungen auf Basis von SAP HANA:…

  • SAP revolutioniert Gesundheitswesen

    Zukunftssaussichten der SAP Nicht nur in industriellen Betrieben sammelt sich eine ungeheure Masse an Unterlagen an: das Umweltproblem ist das eine, dass oftmals der Platz fehlt, um ganze Papierstapel aufzubewahren, das andere. Ebenso im alltäglichen Arbeiten hindert es die Mitarbeiter am strukturierten und effektiven Arbeiten, da die Papiermassen auch für Unübersichtlichkeit sorgen. Aber auch Kliniken…

  • Entwicklungswerkzeuge in SAP Business One

    SAP Business One Software Development Kit (SDK) Beim SAP Business One Development Kit (SDK) handelt es sich um eine Toolbox, die Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs), Beispiel-Codes, Dokumentationen und einfache Dienstprogramme enthält. SDK ermöglicht das Programmieren von reibungslosen Schnittstellen zu externen Anwendungen (E-Commerce, CRM, SCM, POS etc.) und SAP Business One. Ebenso zum Hinzufügen von benutzerdefinierten Funktionen, wie…

  • High-Speed-Analytik bei KMU-Preisen

    SAP Business One Version SAP HANA zur Hochgeschwindigkeitsanalyse von Big Data SSK – Sentraal – Suid Co-operative Ltd. wurde 1931 gegründet und betreut seit über 80 Jahren Mitglieder als Genossenschaft, mit Hauptsitz in der malerischen Stadt Swellendam, Südafrika. WORK TOGETHER – WIN TOGETHER Hauptziele der Genossenschaft: Bereitstellung von landwirtschaftlichen Geräten, Mechanisierung, Ingenieurdienstleistungen und Errichtung von…