SAP Business One unterstützt die Expansion von Hashi Energy

SAP Business One Kunden Erfolgsgeschichten

Hashi Energy wurde im Jahr 1991 in Kenia gegründet, zunächst als Kerosin Distributor für Chevron Kenia. Im Laufe der Jahre hat sich Hashi durch die Bereitstellung von Produkten an die entlegensten Gebiete etabliert. Die Versorgung der Märkte in Afrika erfolgte mit einer Vielzahl von Herausforderungen; von ungünstigen Terrains bis hin zu Gebieten mit politischer Instabilität. Hashi Energy liefert heute Brennstoffe, Schmierstoffe und Gase in ganz Ost und Zentralafrika.

SAP Business One in Ost und Zentralafrika

Hashi Energy und SAP Business One

Das Unternehmen hat SAP Business One implementiert, um seine Produktions- und Verpackungsvorgänge zu automatisieren und zu rationalisieren und die Managementinformationen zu zentralisieren.

Jetzt ist das Unternehmen in der Lage, in Echtzeit Einblick auf schnelllebige Güter zu erhalten, um Verluste zu vermeiden, die Wechselkurse täglich anzupassen und die Auswirkungen von Entscheidungen mit einer aktuellen Leistungsberichterstattung zu überwachen.

Seit der Implementierung ist Hashi Energy um fast 40% gewachsen und ist zuversichtlich, dass sie dank SAP Business One kontinuierlicher Upgrades und Flexibilität weiter wachsen werden.

Informationen zum Unternehmen
Hashi Energy – Kenya, Uganda, Rwanda Ainushamsi Energy Ltd
Webseite: http://www.hashienergy.com/
Hauptsitz: Nairobi, Kenia
Gründungsjahr: 1991
Unternehmenstyp: Einzelunternehmen
Unternehmensgröße: 300 Mitarbeiter
Spezialgebiete: Petroleum Imports & Exports, Bulk Trading, Petroleum Depots, Distribution Networks, Service Stations, PowerBox, Autogas und HashiGas
Verbreitung: Kenia, Uganda, Ruanda, Tansania, Sambia, Südsudan und Demokratische Repoplik Kongo

Quelle: SAP SE, Hashi Energie Ltd, Bluekey

Ähnliche Beiträge

  • SAP Business One für Tochtergesellschaften

    SBO – bessere Milchprodukten durch glücklichere und gesündere Kühe! DeLaval – ein schwedischer Hersteller für Melktechnik und Weltmarktführer hat bei seinen Tochtergesellschaften SAP Business One als Teil einer Multi-Tier-Software-Strategie einfach und kostengünstig integriert. Dies bietet die Standardisierung und Steuerung aller unternehmerischen Aktivitäten gepaart mit lokaler Reaktionsfähigkeit. Jede DeLaval Betriebsstätte mit Einsatz von SAP Business One…

  • Neue Schulungstermine im Herbst!

    SAP Business One Schulungen Die Schulungsakademie startet in eine neue Runde – ab dem 8. Oktober 2012 begrüßen wir alle Schulungsteilnehmer wieder recht herzlich im Hause der init consulting AG. In entstpannter Atmosphäre werden die Kenntnisse von SAP® Business One vertieft und in Form von Classroom Trainings kann individuell auf jeden einzelnen Teilnehmer von unseren…

  • |

    Kostenlose Angebote mit SAP Ariba

    SAP Ariba bietet Hilfe für die Wirtschaft! Corona-Virus belastet Wirtschaft und Lieferketten. Kostenlose Hilfe der SAP. Das SAP Network bietet Zugang zur globalen Geschäftswelt, mit mehr als 4 Millionen Lieferanten in über 190 Länder. Related PostsSAP Summit 2019 SMB InnovationenSAP Business One – Erweiterung des coresuite country packageSAP® Learning Hub

  • MIT SYSTEM UNTERWEGS

    myDriver: effizient und schnell mit SAP Business One myDriver ist ein Unternehmen der Sixt-Gruppe, ein  Chauffeur-Service auf Taxipreis-Niveau, das günstige Festpreise bietet mit verlässlichem und komfortablem Transfer. Das Unternehmen weitet kontinuierlich seine Präsenz aus, bereits im Juni 2015 wurden die Zielmarken von 200.000 Fahrtbuchungen und 50.000 Nutzern erreicht. myDriver bietet mit der Preisattraktivität einer Taxifahrt…

  • SAP Business One 9.1 – Umgang mit vielen Artikelzeilen

    Tricks für den Umgang mit vielen Artikelzeilen in SBO Für den Fall, dass sehr viele Artikelzeilen in SAP Business One Dokumenten (z.Bsp. Kundenaufträge) enthalten sind, kann man sich mit ein paar Ticks sehr gut behelfen. Innerhalb des Dokuments (z. Bsp. Kundenauftrags) kann durch Rechtsklick der Maus das Raster maximiert werden, um so einen besseren Überblick…

  • Auf Echtzeitdaten zugreifen

    SAP-Datenbrille SAP hat in Zusammenarbeit mit der US-Firma Vuzix eine Datenbrille herausgebracht. Die Datenbrille ist gerade für Mitarbeiter in großen Lagerhäusern eine enorme Arbeitserleichterung. Dem Arbeiter werden die benötigten Daten via  Smartphone auf das virtuelle Display vor dessen Auge projiziert. Mit Hilfe der Sprachbefehle interagiert der Lagerarbeiter mit der Datenbrille. So werden zum Beispiel bei…