|

SAP HANA ENTERPRISE CLOUD

Schneller Datenzugriff aus der Cloud

Zu SAP HANA hat SAP Business One Spezialist, Richard Duffy, eine Liste veröffentlicht die versucht alle Frage zu SAP HANA in der Cloud zu beantworten. So wird zunächst einmal für alle SAP HANA Einsteiger erklärt: Was bedeutet SAP HANA Enterprise Cloud überhaupt?

SAP HANA Enterprise Cloud ist der nächste große Schritt den Kunden auch den Zugriff aus der Cloud zu ermöglichen. Dank der Cloud-Lösung brauchen Nutzer keine eigene HANA-Umgebung mehr aufbauen, sondern es vergehen von der Einführung des Systems bis zur Inbetriebnahme nur wenige Stunden. Mit SAP HANA Enterprise Cloud können in Echtzeit Daten abgerufen und unternehmenswichtige Entscheidungen können innerhalb kürzester Zeit dank optimal aufbereitetem Zahlenmaterial getroffen werden. SAP HANA Enterprise Cloud verfügt über die gleiche Innovationskraft wie SAP HANA und sichert eine erfolgreiche Zukunft. Sie stellt eine In-Memory-Plattform dar die schnellere Geschäftsprozesse und ein umfassendes Wissen über aktuelle Unternehmenszahlen ermöglicht.

Von der Einführung bis zum Support werden alle wichtigen Fragen in dieser Präsentation geklärt, um den Kunden voll und ganz von SAP HANA Enterprise Cloud zu überzeugen.

Download (PDF, 1.93MB)

Ähnliche Beiträge

  • Entwicklungswerkzeuge in SAP Business One

    SAP Business One Software Development Kit (SDK) Beim SAP Business One Development Kit (SDK) handelt es sich um eine Toolbox, die Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs), Beispiel-Codes, Dokumentationen und einfache Dienstprogramme enthält. SDK ermöglicht das Programmieren von reibungslosen Schnittstellen zu externen Anwendungen (E-Commerce, CRM, SCM, POS etc.) und SAP Business One. Ebenso zum Hinzufügen von benutzerdefinierten Funktionen, wie…

  • Individuelle Links im Hilfemenü

    Links zu Hilfeeinstellungen In SAP Business One ist es generell möglich Links zu den Hilfeeinstellungen zu setzen, um mit einem Klick auf nützliche Webseiten, wie zum Beispiel dem SAP Idea Place, zu gelangen. Diese Einstellung kann jeder User individuell nach seinen eigenen Anforderungen vornehmen und somit bei der Recherche nach nützlichen Tipps & Tricks Zeit…

  • Bereit für die Zukunft

    SAP Business One – Wachstum leicht gemacht 3,6 Millionen Unternehmen gibt es allein in Deutschland – 99 Prozent davon mit weniger als 500 Mitarbeitern. Der Mittelstand erwirtschaftet mehr als jeden zweiten Euro und stellt über die Hälfte aller Arbeitsplätze. Diese vermeintlich „Kleinen“ sind es, die Deutschland auf Platz 3 der größten Exportländer weltweit geführt hat….

  • MARIProject Version 5.6

    Projektmanagement für SAP Business One Das neue MARIProject 5.6 bietet zwei ganz außergewöhnliche Höhepunkte, das neue Newsletter Tool und die problemlose Umsetzung der DSGVO. Funktionen für DSGVO in Version 5.6 Seit in Kraft treten der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO zum Schutz personenbezogener Daten, sind viele Unternehmen verunsichert. Die neue Version 5.6 von MARIProject für SAP Business One…

  • SAP gründet neue Geschäftseinheit

    Global Partner Operations Organisation (GPO) der SAP AG SAP hat die Bildung einer neuen GPO Partner-Organisation bekannt gegeben. Der frisch ernannte Leiter der Global Partner Operations Organisation ist ab sofort Rodolpho Cardenuto. Ziel dieser Organisation ist es, durch geförderte Initiativen der strategischen SAP-Partner ein beschleunigtes Wachstum des Unternehmens voranzutreiben und neue und bestehenden Vertriebskanäle weiter…