SAP SE hat die Ergebnisse für 2019 vorgelegt.

SAP SE hat die Ergebnisse für 2019 vorgelegt.
Quartalsmitteilung Q3/2019
Ergebnisse für das dritte Quartal (1. Juli bis 30. September) und die ersten neun Monate 2019
Zweistelliges Wachstum bei Erlösen, Gewinn und Cashflow Optimierung der Geschäftsprozesse steigert Margen!
SAP-CEO Bill McDermott und CFO Luka Mucic haben in einer Analystenkonferenz die Finanzzahlen der SAP SE für das zweite Quartal vorgestellt.
Ein guter Start ins Jahr 2019 und das sowohl im Cloud- wie auch im Kerngeschäft. Die SAP SE hat die Zahlen für das erste Quartal 2019 (1. Januar – 31. März) veröffentlicht.
Viertes Quartal und das Gesamtjahr 2018 (1. Januar – 31. Dezember).
Bill McDermott, Vorstandssprecher: „Die SAP hat 2018 alle Prognosen erfüllt oder übertroffen, obwohl wir diese mehrfach angehoben haben. Nachdem nun Qualtrics Teil der SAP ist, sind wir in der Lage, den Markt für Unternehmenssoftware mit Experience Management zu revolutionieren.
Die SAP SE ist mit über 388.000 Kunden Marktführer für Unternehmenssoftware und bedient sowohl kleine- mittelständische Betriebe, wie auch Konzerne aller Branchen. Der Kundenkreis aus der privaten Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung verwendet erfolgreich und effizient SAP-Anwendungen und -Dienstleistungen.
Nun hat die SAP die Ergebnisse für das erste Quartal 2018 (1. Januar – 31. März) veröffentlicht.
Ausführliche Informationen in dem PDF zum download. sap-2018-q1-mitteilung
Quelle: SAP SE
Die SAP SE hat die Zahlen für das dritte Quartal und die ersten neun Monate von 2017 veröffentlicht. Hervorragende Softwareerlöse und Wachstum in allen Geschäftsaktivitäten:
Quelle: SAP SE
Die SAP SE hat die Ergebnisse für das zweite Quartal 2017 (1. April – 30. Juni) veröffentlicht.
Die New Cloud Bookings steigen deutlich um 33 %.
Ein starker Anstieg ist bei den Softwareerlösen zu verzeichnen – um 5 % (Rekordniveau des zweiten Quartals 2016 wurde übertroffen).
Das Betriebsergebnis sinkt um 27 % (IFRS) und steigt um 4 % (Non-IFRS) (im Vergleich zu herausragenden Gewinnen im zweiten Quartal 2016).
Das Digitale Kerngeschäft wächst weiter stark mit über 6.300 S/4HANA-Kunden (Anstieg von über 70 % gegenüber dem Vorjahr).
Ein Aktienrückkauf wurde angekündigt – bis zu 500 Mio. € in 2017 aufgrund starken operativen Cashflows, +20 % in HJ1.
„Das starke zweite Quartal der SAP schließt sich an acht Jahre stetiges, profitables Wachstum an. Unsere Erfolgsstrategie wird erneut durch die hohe Nachfrage nach SAP S/4HANA und unserem gesamten Cloud-Portfolio bestätigt. Wir erwarten, dass sich diese Dynamik in der zweiten Jahreshälfte fortsetzt und heben daher zuversichtlich unseren Ausblick für das Gesamtjahr an. Die SAP war nie besser aufgestellt.“ Bill McDermott, Vorstandssprecher „Wir haben unseren Erfolgskurs mit einem zweistelligen Wachstum beim Gesamtumsatz fortgesetzt. Unsere Wachstumsrate bei den Cloud- und Softwareerlösen im ersten Halbjahr liegt am oberen Ende unseres Ausblicks für das Gesamtjahr. Aufgrund unseres starken Wachstums und unseres starken Cashflows möchten wir unsere Aktionäre durch einen Aktienrückkauf in Höhe von bis zu 500 Mio. € in der zweiten Jahreshälfte am Erfolg der SAP teilhaben lassen.“ Luka Mucic, Finanzvorstand
Quelle: SAP SE
SAP erfüllt angehobene Prognosen für 2016 und erhöht Ziele für 2020
Quelle: SAP SE
Auch im dritten Quartal sind anhaltend gute Ergebnisse zu verzeichnen und sie liegen sogar noch über den Erwartungen. Der Ausblick auf das vierte Quartal ist durch die bisherige gute Entwicklung und eine reich gefüllte Auftragspipeline mehr als zuversichtlich einzustufen.
http://go.sap.com/docs/download/investors/2016/sap-2016-q3-statement.pdf
Quelle: SAP SE
Alle Zahlen für 2016 sind Näherungswerte, da diese Veröffentlichung vorläufige Zahlen beinhaltet.