SAP Risikoerkennung

Risiken erkennen

Das Wachstum eines Unternehmens ist unter anderem von dem frühzeitigen Erkennen der Unternehmensrisiken abhängig. Das Ausschalten der Risiken legt den Grundstein für einen erfolgreichen Start in eine sichere Zukunft. Fast 2/3 aller Unternehmen kämpfen mit mehr Risiken, als noch vor 5 Jahren*. Doch Unternehmen brauchen eine Rundumsicht auf die aktuelle Geschäftssituation um schnell und effektiv auf potenzielle Gefahren reagieren zu können. Dabei wird eine Software benötigt, die alle Unternehmensbereiche in einer Anwendung lückenlos abbildet. Viele Unternehmen vertrauen immer noch Lösungen, die der aktuellen Unternehmenssituation und den damit verbundenen Prozessen nicht mehr gewachsen sind und oftmals verschiedene Insellösungen in sich vereinen. Dies hemmt das effektive Arbeiten und ist nur durch eine Software wie SAP Business One zu lösen, die dank Echtzeitanalysen den aktuellen Stand der Dinge wiedergeben kann. Einige von zahlreichen Vorteilen, welche mit der Einführung von SAP Business One mit in Ihr Unternehmen einziehen, sind:

  • Vorfälle schneller erkennen somit und katastrophale Verluste verhindern
  • Engere Zusammenarbeit mit Kunden dank dem effektiven Einsatz von SBO
  • Transparente Nachverfolgung von einzelnen Geschäftsprozessen
  • Genaue Kostenkontrolle
  • Schnellere Entscheidungen dank ausführlicherem Berichtswesen
Den Unternehmenserfolg steigern, dank frühzeitigem Erkennen von Risiken.
Den Unternehmenserfolg steigern, dank frühzeitigem Erkennen von Risiken.

*Quelle: SAP online

Ähnliche Beiträge

  • |

    Browsergames und SAP Business One HANA

    Von den einfachen kleinen Spielen, die man früher im Browser spielen konnte ging die Entwicklung hin zu immer größeren und komplexeren Spielen, wie etwa Rollenspiele oder Wirtschaftssimulationen. Auf diesem Markt hat sich der Spielehersteller “Bigpoint” mit über 300 Millionen Nutzern als weltweit führendend etabliert. Wie bei den meisten Browsergames ist das Spiel selbst kostenlos erhältlich,…

  • Ebook SAP Business One

    Alles ganz einfach: Die ERP-Lösung – SBO In dem Ebook der SAP werden die wichtigsten Einsatzgebiete und die neuen Technologien der ERP-Lösung “SAP BUSINESS ONE” für kleine und mittelere Unternehmenganz ganz einfach dargestellt. Wichtigste Einsatzgebiete: Vertrieb Finanzwesen Warenwirtschaft Produktion und Beschaffung Neue Technologien: Mobile Anwendungen – Informationen to go In-Memory Computing – In Sekundenschnelle analysiert…

  • |

    Integration Hub ein Add-On für SBO

    Mit dem Integration Hub von SAP Business One zum digital erfolgreichen Unternehmen. Immer mehr Unternehmen nutzen Geschäftsplattformen und Dienstleister, wie zum Beispiel Webshops, CRM, Logistikdienstleister und Kommunikationsanbieter in ihrem Unternehmen. Wie kann man Cloud-Systeme in die Geschäftsprozesse von SAP Business One integrieren? Related PostsMARIProject – Version 6.0 ist verfügbarSAP Business One Lösung für AutomobilzuliefererMARIProject, Projektmanagementsoftware…

  • SAP Business One 9.0 PL14

    Überblick – SBO 9.0 PL14 Nachfolgend alle Detail-Informationen über einige wichtige Änderungen in Release 9.0 PL14. Beschreibung der Erweiterungen Möglichkeit bei Stornierungen von Einreichungen das aktuelle Systemdatum zu verwenden Auswahlmöglichkeiten: – Aktuelles Systemdatum –  Ursprüngliches Belegdatum (bisher einzige Möglichkeit) als Stornierungsdatum für Einreichungen zu verwenden. Mehrwert: Größere Flexibilität bei Stornierungen von Einreichungen, z.B. in geschlossenen Perioden…

  • Seriennummern-/Chargen Bewertungsmethode in SBO

    Hat sich die Marge bei der letzten Charge erhöht? Berechnung der Rentabilität auf Basis Seriennummer / Charge Erweiterungen in SAP Business One 9.1: Die Kosten für einen Artikel werden auf die Seriennummer oder Charge berechnet. Es können nun bei der Ausgabe eines Artikels die tatsächlichen Kosten des Artikels ausgegeben werden. Somit kann die Rentabilität auf…

  • |

    SAP HANA WEBCAST REIHE

    Schnelles Arbeiten mit SAP HANA SAP HANA ist auf Erfolgskurs: die In-Memory-Technologie vereint Schnelligkeit und Zuverlässigkeit in einer Abbildung. In Sekundenschnelle eine riesige Menge komplexer Daten analysieren und auswerten ist dank der In-Memory-Technologie kein Problem mehr. Insellösungen und zeitintensive Berechnungen gehören mit SAP HANA der Vergangenheit an. Dem Erfolgsprodukt widmet die Softwareschmiede SAP nun eine…