• SAP gründet neue Geschäftseinheit

    Global Partner Operations Organisation (GPO) der SAP AG SAP hat die Bildung einer neuen GPO Partner-Organisation bekannt gegeben. Der frisch ernannte Leiter der Global Partner Operations Organisation ist ab sofort Rodolpho Cardenuto. Ziel dieser Organisation ist es, durch geförderte Initiativen der strategischen SAP-Partner ein beschleunigtes Wachstum des Unternehmens voranzutreiben und neue und bestehenden Vertriebskanäle weiter…

  • Industrie 4.0 und SAP

    SAP und Industrie 4.0 stärken Standort Deutschland Industrie 4.0 wird die Produktion neu strukturieren, die globale Wettbewerbsfähigkeit auch noch verbessern und den Unternehmen bieten sich somit ganz neue Chancen. Die neuen Technologien werden den Unternehmen helfen, ihre Systeme zu verbessern, Netzwerke und Computer zu verbinden, um einen autonomen, sich selbst organisierenden Produktionsansatz zu ermöglichen. Das…

  • SAP AG Geschäftszahlen

    Geschäftsergebnisse 1. Quartal 2014 WICHTIGE GESCHÄFTSEREIGNISSE IM ERSTEN QUARTAL: Cloud-Geschäft –  stieg währungsbereinigt um 38 % Cloud-Billings-Wachstum – stieg währungsbereinigt um 36 % SSRS-Erlöse – stiegen währungsbereinigt um 9 % Weltweite Marktdurchdringung von SAP HANA als der Plattform für Echtzeit-Unternehmensanwendungen: Mehr als 3.200 HANA-Kunden; annähernd 1.000 Kunden für Business Suite on HANA; dynamisches Partnernetzwerk mit mehr als 1.200…

  • SAP and init help Siemens run better

    Betriebsstätten Steuerberechnung für SAP Business One Unselbständige Niederlassungen, auch gewerberechtlich Betriebsstätten genannt, sind in jeder Beziehung von der Hauptstelle abhängig. Es liegt ein einheitlicher Geschäftsbetrieb an lediglich räumlich verschiedenen Stellen vor. Die dadurch bedingten, steuerlich relevante Abgrenzungen und Aufteilungen zwischen Stammhaus des Unternehmens und Betriebsstätte werden durch die Betriebsstätten Lösung PE-IT Tool für SAP Business…

  • SAP AG – Jahresbericht 2013 veröffentlicht

    Geschäftsbericht 2013 der SAP AG Das Berichtsjahr ist am 31.Dezember 2013 zu Ende gegangen und ab sofort sind der Geschäftsbericht und der Jahresbericht 2013 erhältlich. Beide Berichte sind auf folgender Website der SAP  www.sap.de/investor  zu finden. Neu ist der Integrierte Bericht der SAP, der die traditionelle Finanzberichterstattung mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung geschickt kombiniert und verbindet: http://www.sapintegratedreport.com/2013/de/home.html…

  • Impressionen von der CeBIT 2014

    CeBIT 2014 in Hannover – Branchen und IT-Innovationen im Mittelpunkt Auf der diesjährigen CeBIT 2014 in Hannover bietet die SAP Innovationen zum anfassen: In-Memory-Technologie, Cloud Computing, mobile Apps und vieles mehr: Starthilfe für Kleinstunternehmen mit großen Ideen Technologien für Vorausdenker SAP HANA Frische Ansichten mit Fiori Wie können Sie Ihre individuellen Prozesse noch schneller im…

  • CeBIT 2014 – SAP vergibt Freitickets

    Jetzt noch schnell Tickets sichern! Schnell sein und sich einfach auf dem SAP Portal „Im Dialog“ für ein CeBIT Freiticket als Abonnement registrieren. Die ersten 500 Einsender erhalten je ein kostenloses Tagesticket zur CeBIT. Das elektronische Ticket wird dann direkt per E-Mail zugestellt. Ticketreservierung *Das Angebot gilt nur für Abonnenten des Newsletters „Im Dialog“ und…

  • SAP® AG veröffentlicht die Ergebnisse 2013

    Hier die Ergebnisse der SAP® AG für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2013 „Wir sind stolz auf ein weiteres Jahr mit zweistelligem Wachstum. Wir sind stärker gewachsen als der Markt, haben unsere Marge gesteigert und gleichzeitig in Innovationen und die Cloud investiert. “ so die Vorstandssprecher der SAP® AG, Bill McDermott und Jim Hagemann…