Neue Version von ProjectManagement® auf dem Markt

ProjectManagement von SAP Business One

Profitieren Sie von den zahlreichen neuen Funktionen die Ihnen die Version 4.7 von ProjectManagement® bietet.

Was ist ProjectManagement® überhaupt?

ProjectManagement® ist eine auf SAP® Business One basierende Software, speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten. Die Projektplanungssoftware kann Mitarbeitern in den verschiedensten Bereichen eine Hilfe sein – angefangen bei der Buchhaltung bis hin zur Zeit- und Kostenerfassung. ProjectManagement® deckt alle Geschäftsprozesse eines Unternehmens transparent und zuverlässig ab. Zeitgleich bietet es dabei einen Rundumblick auf wichtige Zahlen und Fakten.

Die neue Version 4.7.

Zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen fallen bei der Benutzung von ProjectManagement® dem User sofort ins Auge. Statt nur mit einzelnen Begriffen in den Stammdaten zu suchen, können nun einfach mit der Volltextsuche innerhalb kürzester Zeit Daten abgefragt werden. Auch im Bereich Reisekostenerfassung hat sich einiges getan – war es früher oftmals mühselig im Nachhinein Reisekosten einem Kunden zu berechnen, gelingt dies durch das Update kinderleicht.

Eine Verbesserung, die besonders Unternehmen mit mehrsprachigen Mitarbeitern erfreuen wird: Berichte können nun in verschiedenen Sprachen gedruckt werden, als auch die Spaltenüberschrift in verschiedenen Sprachen angezeigt werden kann.

Ebenso dem Design von ProjectManagement® wurde ein Facelift unterzogen: Benutzerdefinierte Felder können nach Belieben gestaltet werden, als auch die Masken für Geschäftspartner oder Artikelgruppen im neuen Design auftreten.

Dies sind nur einige Neuerungen, die Benutzer der Projektmanagementsoftware erwarten wird. Alles in allem wird die Version 4.7. im Alltag die Arbeit mit ProjectManagement® erleichtern und flexibler gehalten.

„Project Tools“ – eines von vielen Highlights der neuen Version

Ein besonderes Highlight von der Softwareschmiede Maringo ist die mobile App „Project Tools“, welche ab sofort kostenlos im iTunes App Store zur Verfügung steht. Mit dieser App können Mitarbeiter (mit einer gültigen Mobile Client Lizenz), jederzeit von überall auf wichtige und relevante Unternehmensdaten zugreifen. Dies ist besonders für Vertriebsmitarbeiter von Vorteil.

Für Unentschlossene kann eine Demoversion dieser App kostenlos erworben werden, um mit einer Demo Datenbank die Vorteile der mobilen Softwarelösung eigenhändig testen zu können.

Ähnliche Beiträge

  • SAP Business One für Tochtergesellschaften

    SBO – bessere Milchprodukten durch glücklichere und gesündere Kühe! DeLaval – ein schwedischer Hersteller für Melktechnik und Weltmarktführer hat bei seinen Tochtergesellschaften SAP Business One als Teil einer Multi-Tier-Software-Strategie einfach und kostengünstig integriert. Dies bietet die Standardisierung und Steuerung aller unternehmerischen Aktivitäten gepaart mit lokaler Reaktionsfähigkeit. Jede DeLaval Betriebsstätte mit Einsatz von SAP Business One…

  • |

    SAP HANA ENTERPRISE CLOUD

    Schneller Datenzugriff aus der Cloud Zu SAP HANA hat SAP Business One Spezialist, Richard Duffy, eine Liste veröffentlicht die versucht alle Frage zu SAP HANA in der Cloud zu beantworten. So wird zunächst einmal für alle SAP HANA Einsteiger erklärt: Was bedeutet SAP HANA Enterprise Cloud überhaupt? SAP HANA Enterprise Cloud ist der nächste große…

  • SAP Business One für Reinigungsdienstleister

    ERFOLGSBERICHT: 10 Jahre SAP Business One Cagney Contract Cleaning ist ein irisches Familienunternehmen und wurde 1977 von Patrick Cagney gegründet, um professionelle Reinigung als Dienstleistungen für eine breite Palette von Kunden bereitzustellen. Seitdem hat sich das Unternehmen als einer der führenden Anbieter von Reinigungsdienste in Irland etabliert. SAP Business One bietet eine große Palette an Funktionalitäten,…

  • SAP Risikoerkennung

    Risiken erkennen Das Wachstum eines Unternehmens ist unter anderem von dem frühzeitigen Erkennen der Unternehmensrisiken abhängig. Das Ausschalten der Risiken legt den Grundstein für einen erfolgreichen Start in eine sichere Zukunft. Fast 2/3 aller Unternehmen kämpfen mit mehr Risiken, als noch vor 5 Jahren*. Doch Unternehmen brauchen eine Rundumsicht auf die aktuelle Geschäftssituation um schnell…

  • SAP & Young Heroes

    SAP setzt sich für Waisenkinder ein SAP ist auch neben dem Business Umfeld sehr aktiv: so werden nicht nur jungen, autistischen Menschen Einstiegsmöglichkeiten in das Unternehmen geboten, sondern auch Waisenkinder in Swasiland werden tatkräftig von SAP unterstützt. Swasiland ist ein kleiner Binnenstaat im südlichen Afrika, der einen traurigen Rekord aufstellt – er hat die höchste…

  • Inside SAP® – das Trendmagazin

    Das Magazin rund um SAP Business One Eine tolle Idee haben sich unsere SAP® Anwender aus Australien und Neuseeland einfallen lassen: vierteljährlich erscheint das auffällig und informativ gestaltete Magazin Inside SAP® voll mit Neuigkeiten aus der ERP Welt. Der Fokus liegt auf Trends und Zukunftsaussichten der vielfältigen SAP® Produkte. Auch neueste Fallstudien und Branchenberichte kommen…