Wissen, wo Ihr Unternehmen steht

Der Business Performance Index

Jährlich wird von dem anerkannten Marktforschungsunternehmen techconsult eine umfassende Marktforschung bzw. der Business Performance Index ermittelt. Für den deutschen, österreichischen und schweizerischen Mittelstand ist so das Optimierungspotenzial für ihr jeweiliges Unternehmen klar ersichtlich. Die Stellung innerhalb jeder Branche als auch die Leistungsfähigkeit werden mit Hilfe des Business Performance Index bestimmt. Dank fundierten Ergebnissen können Stärken und Schwächen auf dem Wettbewerbsmarkt ausgebaut bzw. eingedämmt werden. Die Ergebnisse dieses einzigartigen Benchmark-Instruments werden in repräsentativen Studien zusammengefasst und sind für folgende Branchen erhältlich:

–        Handel

–        Fertigung

–        Dienstleistung

Der Business Performance Index ist ein Überblick mit Richtwerten der das Unternehmen in einen direkten, brancheninternen Vergleich mit anderen setzt. Dieser Vergleich kann schnell und einfach unter www.business-performance-index.de innerhalb von 30 Minuten durchgeführt werden. Nach der Beantwortung einiger Fragen (z.B. „Wie sind Ihre Geschäftsprozesse organisiert?“) ist die Auswertung sofort als PDF-Format erhältlich. Im zweiten Schritt können mit einem BPI-Value-Workshop konkrete Maßnahmen zur Optimierung der Wettbewerbsfähigkeit entwickelt werden.

Dieses kostenlose und anerkannte Marktforschungsinstrument wird von zahlreichen großen Unternehmen wie dem Bundesverband mittelständischer Wirtschaft oder dem Softwareriesen SAP unterstützt.

Ähnliche Beiträge

  • WM: SAP-Apps zur Datenauswertung

    SAP im Einsatz bei der WM in Brasilien Der Spickzettel war gestern! Bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland wurde der deutsche Torhüter Jens Lehmann noch via einen Spickzettel über die Elfmetervorlieben des argentinischen Gegners informiert. Cambiasso schoss, Lehmann ahnte die Ecke, parierte – und Deutschland war im Halbfinale der Heim-WM. SAP und der Deutsche Fußball-Bund…

  • SAP University Alliances

    SAP Education – Ihre Zukunft der unbegrenzten Möglichkeiten mit SAP Das SAP University Alliances Hochschulprogramm ist eine weltweite Initiative mit dem Ziel, die Zukunft der Hochschulbindung mitzugestalten. In mehr als 1.400 Instituten und in über 80 Ländern fördert das Programm eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung. SAP University Alliances unterstützt so die Ausbildung zukünftiger Talente.  Durch…

  • KUNDENERFOLGSGESCHICHTE – SAP BUSINESS ONE

    SAP Business One – Goodwill® Suite Goodwill Industries International Inc. wurde 1940 gegründet und ist eine Non-Profit-Organisation, die Einzelhandelsgeschäfte betreibt um benachteiligten Personen oder Menschen mit Behinderung eine Ausbildung zu bieten, oder sie in Arbeit zu verbringen. Herausforderung – Bestandsführung Vor dem Einsatz von SAP Business One kam die Bestandsführung einem Roulette gleich, es war…

  • SBO-Patch Schedule

    SAP Business One Release 9.0 Patch Info Die SAP plant zwei weitere Patche für SAP Business One 9.0 auszuliefern: Patch 16, geplant für die Februar Woche  9-13  2015* Patch 17, geplant für die Mai Woche  4-8  2015* *Hinweis: Patch Liefertermine können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.   AUSBLICK:   Quelle: SAP SE Related PostsAktionstage im…

  • SAP Business One für besseres Entertainment

    The Show Goes On with SBO Das brasilianische Entertainment-Unternehmen Cia dos Palhacos, ist eine Zirkus-Theater Gruppe, die sich auf Clownkunst, Zirkus, Comedy, Musik und Improvisation spezialisiert hat. Gegründet wurde die Gesellschaft der Clowns im Jahr 2004 und wird heute von drei Künstler angeführt: Eliezer Vander Brock, Philip Ternes und Nathalia Luiz, die sich auf das…

  • Release Überblick

    Neuerungen im aktuellen SAP Business One Release SAP Business One Release Familie besteht aus Haupt- und Neben-Releases, auch als Major und Minor Releases bekannt. Definition Das Haupt-Release (Major-Release, aktuell z. Bsp. 8.8) enthält neue Hauptfunktionen und / oder Änderungen in der Architektur. Die Neben-Releases (Minor-Release, z. Bsp. 8.81, 8.82) liefern neue und verbesserte Geschäftsfunktionen oder…