Eine Real-Time-Lösung für KMUs

SAP HANA für kleine und mittelständische Unternehmen

Im Jahr 2011 gab die SAP bekannt, dass das Produktportfolio auf die In-Memory-Plattform – SAP HANA umgestellt wird. Nun, zwei Jahre später ist dieses Ziel realisiert. Jetzt stellt sich die Frage, benötigen KMUs – SAP HANA?

Es wird argumentiert, dass SAP HANA zu groß und zu teuer für den KMU-Markt sei; Dass es sich zwar um eine innovative Technologie handelt, aber letztlich unnötig für kleine Unternehmen.

In-Memory-Technologie bedeutet aber nicht nur Schnelligkeit, sprich Transaktionen und Analysen in Echtzeit durchzuführen, sondern noch eine Menge mehr. Viel mehr als die schnellen Prozesse, ermöglicht SAP HANA neue Anwendungsfälle, die den Unternehmen nie dagewesen Wettbewerbsvorteile bieten. Beispielsweise die Möglichkeit, individualisierte Echtzeit-Angebote für Kunden zu erstellen.

SAP HANA für SAP Business One ist ideal für kleine und mittelständische Unternehmen, die große Mengen von Transaktionen verarbeiten, wie beispielsweise Handel und Industrie.

Ein schönes Beispiel hierfür ist Reprico, ein Distributor von pharmazeutischen Produkten mit Sitz in Panama (240 Beschäftigten davon 98 SAP Business One User). Für diese Unternehmen schaffen rasche Veränderungen auf dem Markt einen fundierten Bedarf an Echtzeit-Bestandsanalysen und Marge-Berechnungen, um beispielsweise Sendungen zu optimieren.

SAP HANA für SAP Business One im Einsatz bei KMU
Reprico ist ein Distributor von pharmazeutischen Produkten in Panama

Quelle SAP AG

Jedes andere Unternehmen, dass Berichte über Lieferketten führt, oder einen Bedarf an der Schätzung von optimale Produktionsmengen hat, würde enorm von der In-Memory-Plattform SAP HANA für SAP Business One profitieren. Mit SAP HANA lassen sich nicht nur auf Basis der Business-Daten, sondern auch unter Einbezug extremer Datenquellen, wie Wettervorhersagen und Markttrends, fundierte Entscheidungen treffen.

Weiter Informationen und ein Whitpaper zum download unter:

www.business-one-beratung.de und www.erp-software-mittelstand.de

 

Ähnliche Beiträge

  • Ein ganz natürliches Erfolgsrezept

    Optimierte Prozesse und Wachstum mit SAP Business One Die Firma leguano stellt seit 2009 Barfußschuhe her. Made in Germany ist die Devise und das natürliche Barfußlaufen Teil der Firmenphilosophie. „Regelmäßiges Barfußgehen hilft bei Rückenschmerzen und beugt Fuß und Gelenkfehlstellungen vor. Sogar Kopfschmerzen und Migräne können gelindert werden.“ Zitat: Firmengründer und Geschäftsführer Helmuth Ohlhoff Kunden können…

  • SAP Business One innerhalb des HTML5-Browsers

    Richard Duffy hat Ericom AccessNow in Verbindung mit SAP Business One getestet Mit SAP Business One und Ericom AccessNow verfügen kleine und mittelständische Unternehmen über einen Zugang zu SAP Business One – schnell und einfach, ohne etwas auf dem Endbenutzer-Gerät installieren zu müssen. SAP Business One selbst wird zentral administriert, aber Endanwender können für den Zugriff…

  • Revolutionieren Sie Ihr Arbeiten!

    Sekundenschnelle analysieren mit SAP HANA Umfangreiche Datenmengen in Sekundenschnelle analysieren – mit SAP® Hana wird dies zum Kinderspiel. Innovatives und schnelles Arbeiten dank der In-Memory- Technologie! Related PostsReady for Big Data?SAP Business One – Überblick behalten und fundiert entscheidenErfolgsgeschichte: Analyselösungen powered by SAP HANA – bei OSI Shanghai, China

  • |

    SAP Summit 2019 SMB Innovationen

    Die neuesten SAP-Produkt- und Technologieinnovationen auf der SAP Summit in Orlando SAP Global Partner Summit ist eine exklusive Gelegenheit für alle SAP-Partner, ganz gleich, ob Sie SAP-Lösungen entwickeln, verkaufen, warten oder betreiben. Die Veranstaltung bietet eine einmalige Gelegenheit, Branchenexperten zu treffen und sich mit erfolgreichen Führungskräften zu vernetzen. Related PostsSMB Innovation Summit 2020Fünf Ingenieure mit…

  • SBO für Büro- und Kunstmalbedarf

    SAP Business One – Kundenreferenzbericht 1945 wurde der Zumstein Fachmarkt als Familienunternehmen in der Schweiz gegründet. EDV-Zubehör, Mal- und Zeichenbedarf, Geschenkartikel und auch Kreativ-Kurse gehören zu dem vielfältigen Sortiment, das mehr als 40.000 Artikel umfasst. Seit 20 Jahren waren die verschiedensten EDV-Systeme im Einsatz, die aber nie eine optimale Lösung für den Fachmarkt, der auch…

  • SAP Rapid Deployment Solutions

    Was sind RDS? Ganz allgemein gesprochen sind Rapid Deployment Solutions Softwarepakete, die die Erfahrung, das Know-How und den Service von SAP in sich vereinen. Eine Lösung, die Rundum-Service anbietet. Das Paket richtet sich an kleine als auch große Unternehmen, welche ihre Geschäftsprozesse straffen und den Unternehmenserfolg steigern wollen. Jede RDS beinhaltet 4 Komponenten: Software, die…