Industrie 4.0 und SAP

SAP und Industrie 4.0 stärken Standort Deutschland

Industrie 4.0 wird die Produktion neu strukturieren, die globale Wettbewerbsfähigkeit auch noch verbessern und den Unternehmen bieten sich somit ganz neue Chancen. Die neuen Technologien werden den Unternehmen helfen, ihre Systeme zu verbessern, Netzwerke und Computer zu verbinden, um einen autonomen, sich selbst organisierenden Produktionsansatz zu ermöglichen. Das bedeutet, Fehler werden identifiziert, bevor es zu Ausfällen kommt und die Instandhaltungs- und Wartungsprozesse werden auch noch optimiert.

Ausblick – Produktionstechnologie der Zukunft

Die Forschungsarbeiten des SAP Research haben folgende Themenschwerpunkte:

  • horizontale Integration in Netzwerken
  • Wertschöpfung maximieren
  • Ressourcen bestmöglich nutzen
  • Störungen sofort zu beheben

Quelle: SAP AG

Ähnliche Beiträge

  • | |

    B1 WEB für SBO

    Web-Client für SAP Business One Der Web-Client ist eine Alternative zum Front-End des Fat-Clients von SAP Business One. Aufgrund seiner innovativen WEB-Technologien ist der Web-Client der init consulting AG eine zeitlose und hochverfügbare plattformübergreifende Software. B1 Web stellt eine webbasierte Toolbox dar, die ganz individuell an die Kundenanforderungen angepasst werden kann. Related PostsSAP Business One…

  • SAP Produktinnovationen für den Mittelstand

    SAP Business One Innovationen SAP bietet mit einem breit gefächerten Portfolio speziell für kleine und mittelständische Unternehmen Antworten auf die Herausforderungen von heute und morgen. Die Bereiche Big Data, Cloud und mobile Lösungen nehmen einen immer größeren Stellenwert im Mittelstand ein. Der nachfolgende Kalender bietet einen ungefähren Überblick über die Terminierung der anstehenden Produktinnovationen von…

  • SAP Business One 9.0 PL14

    Überblick – SBO 9.0 PL14 Nachfolgend alle Detail-Informationen über einige wichtige Änderungen in Release 9.0 PL14. Beschreibung der Erweiterungen Möglichkeit bei Stornierungen von Einreichungen das aktuelle Systemdatum zu verwenden Auswahlmöglichkeiten: – Aktuelles Systemdatum –  Ursprüngliches Belegdatum (bisher einzige Möglichkeit) als Stornierungsdatum für Einreichungen zu verwenden. Mehrwert: Größere Flexibilität bei Stornierungen von Einreichungen, z.B. in geschlossenen Perioden…

  • Testen Sie SAP Business One!

    SAP Business One – kostenloser Testzugang Testen und überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit der Unternehmenslösung SAP Business One. Die init consulting AG stellt auf ihrer Website eine Testversion von SAP Business One zur Verfügung. Hier können Sie ausführlich und unverbindlich die ERP-Welt auf eigene Faust erkunden und sich von den Funktionen dieser Lösung…

  • Neue Version des Coresuite Country Package 3.95

    Coresuite Country Package für SAP Business One Das “Coresuite Country Package” für SAP Business One hat einen Releasewechsel bekannt gegeben. Details zu den neuen Funktionen findet man in dieser Präsentation: What’s New in CountryPackage 3.95 for SAP Business One Related PostsNeuigkeiten aus dem Hause coresystemsCoresuite mobile serviceSchnelles Arbeiten dank Checklisten Designer

  • SAP Business One 9.1- Produktionserweiterungen

    Produktionserweiterungen in SBO 9.1 Das nachfolgende Video bietet einen Überblick über folgende Erweiterungen: Ressourcenstammdaten Übersicht über Zeitaufwände und Produktionskapazitäten Verwaltung von Nebenprodukten Flexible Handhabung von Stücklisten und Produktionsaufträgen Die Produktionserweiterungen im aktuellen Release 9.1 von SAP Business One sind sowohl auf Microsoft SQL als auch in der Version für SAP HANA vorhanden. Quelle: SAP SE…