KUNDENERFOLGSGESCHICHTE – SAP BUSINESS ONE

SAP Business One – Goodwill® Suite

Goodwill Industries International Inc. wurde 1940 gegründet und ist eine Non-Profit-Organisation, die Einzelhandelsgeschäfte betreibt um benachteiligten Personen oder Menschen mit Behinderung eine Ausbildung zu bieten, oder sie in Arbeit zu verbringen.

Herausforderung – Bestandsführung

Vor dem Einsatz von SAP Business One kam die Bestandsführung einem Roulette gleich, es war nicht möglich das Inventar effektiv zu verwalten. Bis dahin wurde mit einem manuellen System mittels losen Arbeitsblättern, Whiteboards, einem Buchhaltungsprogramm sowie einem Kassensystem gearbeitet. Keine dieser Komponenten war jedoch miteinander verbunden, so dass niemand wirklich Bescheid über das Inventar bzw. den aktuellen Lagerbestand wusste. Die Mitarbeiter waren also gezwungen, Vermutungen über die Lagerbestände anzustellen. Dies hatte unter anderem zur Folge, dass die meistverkauften Produkte oft nicht auf Lager waren, während die schlecht verkäuflichen im Regal verblieben.

SAP BUSINESS ONE als Lösung

Die SAP Business One ERP-Lösung bildet nun eine solide Grundlage für das Kerngeschäft von Goodwill Industries und das für alle zwanzig Standorte. Als zentrales, voll integriertes System bietet es jetzt auch die Möglichkeit Daten zu analysieren mit Zugriff auf Echtzeit-Daten.

Mit diesem neuen System “SAP Business One” ist die Agentur nun zu effektiven Einzelhandelsaktivitäten in der Lage, wie beispielsweise:

• der Bestandsverfolgung
• Sales-Kampagnen mit entsprechenden Analyse Funktionen
• optimierten Marketingaktionen mit verschiedenen Werbekampagnen (um die Investitionen in diesem Bereich zu optimieren)
• Schaffung eines Test-Marktes
• sowie der Bewertung ihrer Wirksamkeit

Unternehmensprofil

• Name: Goodwill Industries von San Joaquin Valley, Inc.
• Ort: Stockton, Kalifornien
• Branche: Gemeinnützige
• Gründung: 1940
• PRODUKTE Arbeitsvermittlung / Kleinwaren
• System: SAP Business One – Goodwill® Suite (ERP, WMSm, POS)

Ähnliche Beiträge

  • Impressionen von der CeBIT 2014

    CeBIT 2014 in Hannover – Branchen und IT-Innovationen im Mittelpunkt Auf der diesjährigen CeBIT 2014 in Hannover bietet die SAP Innovationen zum anfassen: In-Memory-Technologie, Cloud Computing, mobile Apps und vieles mehr: Starthilfe für Kleinstunternehmen mit großen Ideen Technologien für Vorausdenker SAP HANA Frische Ansichten mit Fiori Wie können Sie Ihre individuellen Prozesse noch schneller im…

  • SBO für Büro- und Kunstmalbedarf

    SAP Business One – Kundenreferenzbericht 1945 wurde der Zumstein Fachmarkt als Familienunternehmen in der Schweiz gegründet. EDV-Zubehör, Mal- und Zeichenbedarf, Geschenkartikel und auch Kreativ-Kurse gehören zu dem vielfältigen Sortiment, das mehr als 40.000 Artikel umfasst. Seit 20 Jahren waren die verschiedensten EDV-Systeme im Einsatz, die aber nie eine optimale Lösung für den Fachmarkt, der auch…

  • SBO Success Story

    Erfolgsgeschichte SAP Business One Steffca ist einer der führenden dänischer Hersteller von Dichtungen und Isolierungen. Das Unternehmen verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Produktion von Dichtungen, Feuer- und Schweißschutz-Isolierungen, sowie professioneller Verpackungslösungen. Transparenz und Kontrolle über Produktion und Lager mit SBO SAP Business One bietet dem Unternehmen eine kompatible und flexible Gesamtlösung,…

  • SBO – ein weiterer wichtiger Meilenstein!

    SAP Business One – 50.000 Kunden weltweit Auf dem KMU-Gipfel in New York City gab die SAP SE bekannt, einen bedeutenden Meilenstein im Mittelstand erreicht zu haben. Bei dem 50.000sten Kunden handelt es sich um den nordamerikanischen Anbieter von E-Commerce-Lösungen „iMerchandise LLC“. SAP Business One ist mit nun 50.000 Kunden weltweit die am häufigsten verbreitete…

  • SAP Business One für Kunststoffspritzguss

    SAP Business One – ERP aus einem Guss Autronic Plastics Inc (API) ist eine Kunststoffspritzgießerei, die sich auf schwierig zu bearbeitende Konstruktionsdesigns spezialisiert hat. API fertigt seit 1953 Plastikteile und baut kundenspezifische Spritzgusswerkzeuge für die Medizinische-/ Zahnmedizinische-, Beleuchtungs-, Automobil-, Militär-, Verteidigungs-, Display- und Konsumgüterindustrie. SAP Business One ermöglicht dem Unternehmen Verbesserungen in den Prozessen, damit…

  • Rapid Deployment Solution

    SAP Extended Warehouse Management Lagerverwaltungsprozesse werden dank dem SAP Extended Warehouse Management optimiert. Mit dem Lagersystem von SAP können Lagerbewegungen schneller und effizienter abgewickelt werden. Die Rapid Deployment Solution vereint Software und Service in einer Lösung – mit der vollen Kundenzufriedenheit als Ergebnis. Die Lösung ist flexibel an die individuellen spezifischen Abläufe in einem Unternehmen…