SAP Business One Gold Partner init consulting AG

Warenwirtschaftssystem für italienische Stoßschutzsysteme

Intercompany Integration mit SBO

STOMMPY Srl ist ein italienisches Unternehmen, das Stoßschutzsysteme entwickelt, produziert und installiert, die weltweit zum Schutz von Industrieanlagen, Personal, Ausrüstung und Außenbereichen eingesetzt werden.

Das Unternehmen implementierte SAP Business One mit dem Ziel, Produktivität, Qualität und Integrität der Daten zu verbessern. Durch die Intercompany Integration von SAP Business One kann STOMMPY Srl seine italienische Geschäfts-und US-Tochtergesellschaft mit einer einzigen Lösung verwalten. Ab dem Jahr 2000 hatte das Unternehmen die Vision, den Markt für Stoßfänger zu revolutionieren, der Erfolg, den es zu verzeichnen hatte, übertraf alle Erwartungen.

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz und seine technische Produktion in Rubiera, Italien. STOMMPY® verzeichnet auch Standorte in Tschechien, der Slowakei, Österreich, Großbritannien, den USA, Polen und Deutschland.

STOMMPY SRL 
Webseite: http://www.stommpy.it 
Hauptsitz: Rubiera, Reggio Emilia 
Gründungsjahr: 2000 
Unternehmenstyp: Im Privatbesitz 
Unternehmensgröße: 11-50 Mitarbeiter 
Spezialgebiete: Stoßschutzsysteme, Sicherheit und Widerstand, Hygiene, 
Sicherheit, Arbeitssicherheit, Sicherheitsbarrieren, Facility Management, 
Forschung und Entwicklung, Produktion, Technische Planung und Beratung

Quelle: SAP SE, STOMMPY SRL

Ähnliche Beiträge

  • |

    MARIProject Version 5.7.001.1

    Neuerungen in MARIProject Projekt Dashboard Das Highlight der neuen Version von MARIProject ist die Möglichkeit mehrere Auswertungen für ein Projekt zusammenzustellen und übersichtlich in einer Kacheldarstellung zu gestalten. Vergleichbar mit der FIORI-Darstellung von SAP Business One. Related PostsVersion 6.1.000 ist verfügbar!MARIProject – Version 6.0 ist verfügbarNeue Version MARIProject 5.7

  • Archivierung mit SAP Business One

    Dokumenten Management System (CKS.DMS) für SAP Business One Einfache und schnelle  Datenarchivierung bietet die Archivlösung  des SAP Partner C.K.Solution (nach §§ 146 und 147 der Abgabenordnung,  GDPdU konform). Vorteile dieser Lösung: –          Integrierte Texterkennung und Verschlagwortung –          Automatische Belegablage durch ganzheitliche Prozesskonfigurationsmöglichkeiten –          Revisionsverwaltung / Sicherheit –          Archivierung zu Chargen und Seriennummern –          Intelligente Vorschau…

  • Kleine Unternehmen im Mittelpunkt der SAP

    SAP SME Summit in New York Gestern fand der vierte globale SME Summit in New York, USA statt. Im Fokus der Veranstaltung standen kleine und mittlere Unternehmen und folgende Fragen: Wie beeinflusst die Arbeitswelt der Zukunft den Mittelstand heute? Welche Bedeutung hat der Mittelstand für die langfristige Strategien und Ziele der SAP? Bei 80 %…

  • SAP Business One weltweit im Einsatz

    Business One WELTWEIT Berichte in Sekundenschnelle abrufen, flexible Anpassung an jede Unternehmenslage oder jederzeit auf Geschäftszahlen zugreifen egal wo und wann, dank der mobilen Lösung für SAP Business One. Von Italien, Deutschland, Indien bis über Kanada reichen die Anwender von SAP Business One und sie sind sich alle einig: SAP Business One ist die ideale…

  • Erfolg mit SAP

    Neues SAP E-Book Unser Kaufverhalten ändert sich immer rasanter und nachhaltiger – bedingt durch das Internet. Wir gehen nicht mehr gemütlich von Geschäft zu Geschäft, sondern erledigen unsere Einkäufe mit einem Klick im Internet. Diesen Änderungen müssen sich die Unternehmen anpassen und ihnen immer einen Schritt voraus sein. Oftmals verlieren sie dabei den Überblick: Kundendaten…

  • SAP Business One Roadmap 2013

    SAP Business One ist das ideale Werkzeug für kleine und mittelständische Unternehmen. 41 Lokalisierungen, Verfügbarkeit in 27 Sprachen und mehr als 38.000 Kunden sprechen für sich. Ein Produkt der SAP ist auch in der Roadmap wegweisend: HANA bestimmt immer mehr die Zukunft. Die InMemory-Plattform schafft es Big Data in Sekundenschnelle zu verarbeiten und auszuwerten. Aber…