init Kundentag 2018 Termin vormerken

INIT KUNDENTAG 2018: FIT FÜR DIE DIGITALE ZUKUNFT

SAVE THE DATE

Kundentag der init consulting AG rund um SAP Business One

INIT KUNDENTAG 2018: FIT FÜR DIE DIGITALE ZUKUNFT

Einladung zum kostenfreien INIT KUNDENTAG für mittelständische Unternehmen am 21. Juni 2018.

Natürlich dreht sich auch dieses Jahr wieder alles um mittelstandsgerechte ERP-Systeme, wie auch im letzten Jahr bieten wir

  • spannende Vorträge rund um SAP Business One und ELO Produkte.
  • die Möglichkeit Teams und Experten kennenzulernen.
  • individuelle „Breakout-Sessions“ bei Experten.
  • einen Blick in die digitale Zukunft.

Unsere Vision ist es, digitale Innovationen für Sie und Ihre Kunden zu erzielen. Nutzen Sie den INIT KUNDENTAG für Gespräche mit Experten, um sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen, Impulse zu gewinnen und Ideen zu entwickeln.

Event Location: eco.office • Ruppertswies 14 • 85092 Kösching/Ingolstadt • Tel. +49(0)8456 27 80 4-0
SAVE THE DATE: 21. Juni 2018
Registrierung per E-Mail: marketing@init-consulting.de
Die Teilnahme an unserem Kundentag ist kostenlos. Melden Sie sich am besten noch heute an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wir freuen uns auf Sie!

 

init Kundentag 2018

Impressionen vom INIT KUNDENTAG 2017

Beim letzten INIT KUNDENTAG waren beispielsweise Gastredner der SAP SE, ELO Digital Office GmbH, MARINGO Computers GmbH, Coresystems AG, Boyum IT Solutions GmbH, Produmex BVBA und Valial Solution GmbH zugegen.

Ähnliche Beiträge

  • |

    SAP HANA für coresuite zum Test

    Pre-Release Version für SAP HANA auf coresuite Derzeit sind die coresuite Produkte für “SAP Business One, Version SAP HANA” noch nicht offiziell freigegeben. Allerdings bietet coresystems die Möglichkeit,  eine Pre-Release Version  zum Test zu installieren. Einfach ein  Ticket beim coresystems helpdesk, mit dem Betreff „HANA_coresuite“, öffnen und man erhält eine gratis Testversion. Derzeit stehen folgende…

  • |

    MARIProject Version 5.7.001.1

    Neuerungen in MARIProject Projekt Dashboard Das Highlight der neuen Version von MARIProject ist die Möglichkeit mehrere Auswertungen für ein Projekt zusammenzustellen und übersichtlich in einer Kacheldarstellung zu gestalten. Vergleichbar mit der FIORI-Darstellung von SAP Business One. Related PostsVersion 6.1.000 ist verfügbar!MARIProject – Version 6.0 ist verfügbarNeue Version MARIProject 5.7

  • Zahlreiche neue Funktionen in SAP® Business One 9.0

    SAP Business One 9.0, die neuen Funktionen Die neuste Version aus der Softwareschmiede in Walldorf wird in 3 Release ausgeliefert: 9.0,9.1 und 9.2. Dank diesen Releases erwartet die SAP® Business One Anwender zahlreiche Neuerungen und verbesserte Funktionen. Mit Hilfe der erweiterten Sachkontenfindung können Sie schnell und einfach Bestandskonten zum Beispiel Artikelgruppen oder Ländern zuordnen. Damit…

  • |

    McLaren Mercedes mit SAP HANA

    SAP HANA in der Formel 1 Das britische F1-Team “Vodafone McLaren Mercedes” setzt durch den effektiven Einsatz von SAP HANA zum Überholen an. Die Ingenieure und Mechaniker des F1 Rennstalls “Vodafone McLaren Mercedes” können dank des ERP-Systems SAP und die durch HANA mögliche Echtzeitanalyse Auswertungen in Sekundenschnelle durchführen und somit die richtigen Entscheidungen betreffend dem Reifendruck…

  • SAP Lumira

    SAP Business One 9.0 mit SAP Lumira Was ist SAP Lumira? SAP Lumira ist eine Cloud-basierte Self-Service-BI-Lösung und bietet das Visualisieren und analysieren der Daten aus verschiedenen Quellen, wie SAP HANA. SAP Lumira lässt sich mit oder ohne SAP Hana verwenden. Was kann SAP Lumira? Erstellen, suchen und teilen von  Datensätzen und Analytik über Web-Browser…

  • CeBIT 2014 – SAP vergibt Freitickets

    Jetzt noch schnell Tickets sichern! Schnell sein und sich einfach auf dem SAP Portal „Im Dialog“ für ein CeBIT Freiticket als Abonnement registrieren. Die ersten 500 Einsender erhalten je ein kostenloses Tagesticket zur CeBIT. Das elektronische Ticket wird dann direkt per E-Mail zugestellt. Ticketreservierung *Das Angebot gilt nur für Abonnenten des Newsletters „Im Dialog“ und…