Neuigkeiten aus dem Hause coresystems

Coresuite eCommerce

Coresystems hat die von ihnen entwickelte eCommerce Lösung um weitere Module erweitert. Mit SAP Business One als Grundlage können Anwender ab 149 Euro im Monat einen von coresystems betreuten Webshop an das ERP-System anbinden und mit Hilfe dieser Schnittstelle die Bestellungen direkt in SBO verwalten und abgewickeln. Auf Basis der weltweit bekannten Shopsoftware ePages sind Unternehmen in der Lage ihre Produkte auch im Internet verkaufen. Die eCommerce Lösung von coresystems ermöglicht Usern eine Abwicklung von Geschäften in Echtzeit ohne Zeitverzögerung um die Bedürfnisse des Kunden voll und ganz zu befriedigen.

Die Funktionen im Überblick:

– Automatische Synchronisation von Daten aus dem Warenwirtschaftsprogramm SAP B1

– Lösung auch für mobile Endgeräte verfügbar

– SAP Preisfindung im Webshop

– Mehrsprachige Benutzung möglich

– Vordefinierte Templates

Ähnliche Beiträge

  • Rundum informiert:

    SAP® Business One Aktionstage am 9. und 10. Oktober 2013 bei dem SAP Partner,  init consulting AG in Gaimersheim. Treffen mit anderen Entscheidern und von deren Erfahrungen profitieren. In spannenden Vorträgen berichten Branchenkollengen und IT-Experten von Projekten und liefern neue Impulse. Aus nächster Nähe erleben, wie das Geschäft jetzt auch mobil per Smartphone gesteuert werden…

  • SAP Business One jetzt im Browser!

    Zugriff auf SAP Business One via Browser Durch Ericom AccessNow muss man keine Software lokal auf dem Rechner installieren. Über jeden PC weltweit ist durch die Eingabe der Ziel-URL der Zugriff auf SAP Bussiness One schnell und einfach möglich. Nutzen Sie die Funktionen Ihres HTML5 Browsers für eine kostenlose Live-Demo von SAP Business One: http://sap.giritech.de AccessNow…

  • Schnelles Arbeiten dank Checklisten Designer

    Anschließendes Auswerten der Daten in SAP Business One Mit Hilfe des Checklisten Designers aus dem Hause der coresystems können Checklisten und Formulare mit wenigen Klicks erstellt und publiziert werden. Gerade für Service-Mitarbeiter, die im Außendienst tätig sind verspricht diese Lösung eine enorme Arbeitserleichterung. Auf ihren mobilen Endgeräten können sie auf die Checkliste zugreifen und diese…

  • Branchenlösung für Lebensmittel

    Dank dem Erfolgskurs von SAP Business One, erschließt sich die ERP-Software immer mehr Branchen. Der neueste Clou: SAP Business One 4 Food. Diese Branchenlösung deckt die branchenspezifischen Anforderungen von Lebensmittel Großhandel und Einzelhandel, Frischdienste, TK-Handel und Hersteller voll und ganz ab. Auf Basis von SAP Business One werden zum Beispiel die Lagerverwaltung oder die Verkaufssteuerung…

  • Die neuesten Trends hautnah erleben

    Trainings, Tipps und Tricks von SAP Das Mobile Solutions Center in Walldorf ist das neue Highlight am Hauptsitz des Softwareriesen SAP® in Walldorf. Damit haben Kunden die Möglichkeit neue Innovationen von SAP® selbst zu testen. Das Angebot ist vielfältig – von Trainings für mobile Anwendungen sowie zahlreichen Tipps und Tricks ist für jeden etwas Passendes…

  • SBO – ideal für den Mittelstand

    SAP Business One Die Softwarelösung aus dem Hause SAP hat schon oft bewiesen, dass sie in den unterschiedlichsten Bereichen flexibel einsetzbar ist. So kommt sie auch beim Unternehmen DeLaval zum Einsatz – DeLaval ist seit über 100 Jahren in der Milchwirtschaft tätig und erleichtert mit ihren Innovationen, wie modernsten Fütterungssystemen, das tägliche Arbeiten der Landwirte….