• Industrie 4.0 und SAP

    SAP und Industrie 4.0 stärken Standort Deutschland Industrie 4.0 wird die Produktion neu strukturieren, die globale Wettbewerbsfähigkeit auch noch verbessern und den Unternehmen bieten sich somit ganz neue Chancen. Die neuen Technologien werden den Unternehmen helfen, ihre Systeme zu verbessern, Netzwerke und Computer zu verbinden, um einen autonomen, sich selbst organisierenden Produktionsansatz zu ermöglichen. Das…

  • SAP AG Geschäftszahlen

    Geschäftsergebnisse 1. Quartal 2014 WICHTIGE GESCHÄFTSEREIGNISSE IM ERSTEN QUARTAL: Cloud-Geschäft –  stieg währungsbereinigt um 38 % Cloud-Billings-Wachstum – stieg währungsbereinigt um 36 % SSRS-Erlöse – stiegen währungsbereinigt um 9 % Weltweite Marktdurchdringung von SAP HANA als der Plattform für Echtzeit-Unternehmensanwendungen: Mehr als 3.200 HANA-Kunden; annähernd 1.000 Kunden für Business Suite on HANA; dynamisches Partnernetzwerk mit mehr als 1.200…

  • SAP and init help Siemens run better

    Betriebsstätten Steuerberechnung für SAP Business One Unselbständige Niederlassungen, auch gewerberechtlich Betriebsstätten genannt, sind in jeder Beziehung von der Hauptstelle abhängig. Es liegt ein einheitlicher Geschäftsbetrieb an lediglich räumlich verschiedenen Stellen vor. Die dadurch bedingten, steuerlich relevante Abgrenzungen und Aufteilungen zwischen Stammhaus des Unternehmens und Betriebsstätte werden durch die Betriebsstätten Lösung PE-IT Tool für SAP Business…

  • SAP Quality Awards für Kundenprojekte

    SAP-Auszeichnungen für hervorragende Leistungen Die SAP Quality Awards umfassen vier Kategorien für die eine unabhängie Jury die Gold-, Silber-und Bronze-Gewinner der Region Europa, Naher Osten und Afrika wählen. Von 222 Nominierten (aus der gesamten EMEA-Region) wurden am Unternehmenssitz in Walldorf den 25 Gewinnern die Preise verliehen. Zu den Gewinnern zählen: Kategorie Innovation Gold: Essex County…

  • SAP® Learning Hub

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem SAP® Learning Hub – jederzeit und von überall aus! SAP hat den Start des neuen SAP® Learning Hub bekannt gegeben. Diese Schulungsplattform bietet ein umfassendes Lernangebot für Partner. Die Anwender gehen auf eine Webseite, registrieren sich, erhalten Zugriff auf die Lernmaterialien und können dann ein Angebot für ein…

  • SAP AG – Jahresbericht 2013 veröffentlicht

    Geschäftsbericht 2013 der SAP AG Das Berichtsjahr ist am 31.Dezember 2013 zu Ende gegangen und ab sofort sind der Geschäftsbericht und der Jahresbericht 2013 erhältlich. Beide Berichte sind auf folgender Website der SAP  www.sap.de/investor  zu finden. Neu ist der Integrierte Bericht der SAP, der die traditionelle Finanzberichterstattung mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung geschickt kombiniert und verbindet: http://www.sapintegratedreport.com/2013/de/home.html…

  • Intercompany-Lösung – SAP Business One

    Konzerninterne Integrationslösung für SAP Business One Die Intercompany- Lösung hilft dabei, die Konsistenz der Stammdaten in allen Unternehmensbereichen zu gewährleisten. Die konzerninterne Lösung bietet einen kompletten Überblick aller Daten in allen Unternehmensteilen, beispielsweise in Bezug auf Umsatz und offene Posten. Beispiel der Firma WALKER Holding AG (Schweiz): Die Firma WALKER Holding AG wurde im Jahr…

  • SBO Schulungen maßgeschneidert + praxisbezogen‎

    Schulungen speziell für den Mittelstand in SAP Business One Für die SAP Mittelstandslösung – SAP Business One bietet die init consulting AG in regelmäßigen Abständen Schulungen und Trainings an. Im Focus der Schulungen stehen immer die Teilnehmer, welche sich für eine Schulung in den unterschiedlichen Bereichen anmelden können. Im Angebot befinden sich dreitägige-, wie auch eintägige-…

  • SAP Business One „Jetzt kaufen, später zahlen!“

    SAP-Lösung für KMU mit einem speziellen 0% Finanzierungsangebot KMU* wünschen sich passgenaue, branchenspezifische Lösungen zu einem günstigen Preis, mit der Möglichkeit einer einfachen und überzeugenden Finanzierung. Vorhandene IT-Landschaft aktualisieren, ohne sich Gedanken über die Kosten machen zu müssen Das Angebot der SAP bietet qualifizierten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU*) eine Möglichkeit, unkompliziert und flexibel in…