SAP Business One Funktionen decken alle Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) ab.
SAP Business One Funktionen

SAP Business One Funktionen decken alle Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) ab.
Die SAP SE hat jetzt Einzelheiten zur Zukunft von SAP Business One und den Innovationen und Funktionen veröffentlicht, die in den kommenden Jahren eingeführt werden sollen. Es wird ausführlich beschrieben, wie die Lösung eine Schlüsselrolle bei der Umwandlung von Organisationen in digitalen Unternehmen spielen soll. Dies wird durch die Analysen, Echtzeit-Updates, innovativer Technologien, benutzerfreundlichen Funktionen und mobiler Konnektivität erreicht.
Die SAP SE hat bekannt gegeben, dass SAP Business One 9.2 und SAP Business One 9.2, Version für SAP HANA zur allgemeinen Verfügbarkeit stehen, die eine Vielzahl neuer Features sowie Verbesserungen mit sich bringen.
Ausführliche Informationen der Neuerungen finden Sie in dem hier verlinkten Infosheet.
SAP-Business-One-9.2-Highlights-German
Wartung für SAP Business One 9.1 bis zum 30. Juni 2016
Quelle: SAP SE
SAP Business One bietet ein Einstiegspaket und ist eine integrierte Unternehmenssoftware für kleinere Unternehmen. Die kostengünstige Lösung bündelt die wichtigsten Funktionen der branchenbewährten Anwendung SAP Business One und vereinfacht Geschäftsprozesse durch integrierte Funktionen von Finanzwesen, Vertrieb, Einkauf, Kundenbeziehungsmanagement (CRM) und Bestandsführung.
Es ist ideal für Unternehmen, die mehr Effizienz, Transparenz und Kontrolle wollen und passt sich neuen Anforderungen flexibel an.
Der Schnellstart bietet eine schnelle Wertschöpfung mit einer in Umfang und Preis auf kleinere Unternehmen zugeschnittenen Software. Das Einstiegspaket bietet von Anfang an das Potential einfacher und durchdachter Geschäftsprozesse.
Ein Upgrade auf die Vollversion von SAP Business One ist ohne Investition in eine neue Software jederzeit möglich.
SAP Business One bietet seit der Version 9.1 die Möglichkeit das Layout an den tatsächlichen Bedarf des Unternehmens anzupassen. Die nicht benötigten Features und Funktionen können vom Administrator global für das Unternehmen ausgeblendet werden. Dies erleichtert die tägliche Arbeit und erspart kostspielige Entwicklungsarbeit.
Auf Unternehmensebenen einfach die Features und Funktionen, die keine Verwendung finden ausblenden unter:
Administration \ Systeminitialisierung \ Allgemeine Einstellungen
Wählen des entsprechenden Kontrollkästchens, somit sind alle Funktionen für sämtliche Benutzer verborgen. Dieser Schritt kann selbstverständlich jederzeit wieder rückgängig gemacht werden.
Hier ein Ausblick auf die neuen Funktionen der SAP Business One Version 9.1. Diese Version lässt sich sogar noch schneller implementieren, verfügt über wesentliche Vereinfachungen und über noch mehr Funktionalitäten, wie zum Beispiel:
SBO Ausblick auf Version 9.1
Quelle: SAP AG
Seit 2004 ist SAP Business One bei Kingspan Access Floors in Großbritannien, dem Weltmarktführer von Doppelfußbodensystemen, erfolgreich in Betrieb.
Die Firma wurde 1903 gegründet und hatte vor Einführung von SAP Business One eine klassische Green-Screen-Anwendung im Einsatz. Dabei handelte es sich in erster Linie um eine Lösung für das Finanzwesen, die keine MRP- oder ERP-Funktionen hatte.
Gründe für die Einführung von SAP Business One vor 10 Jahren:
Das Altsystem bot nur eingeschränkte Funktionen, mit denen nicht alle Geschäftsprozesse im Unternehmen abgedeckt werden konnten. Zudem waren die vorhandenen Tools nur für bestimmte Abteilungen geeignet. Es wurde ein ERP-System benötigt, für Aufgaben wie Projektmanagement oder Buchhaltung. Die alte Software war nur in der Buchhaltung gut geeignet, aber auch da hattes sie ihre Grenzen.
Erfolgsbilanz – Vorteile von SAP Business One:
Mit Wachstum Ihres Unternehmens wird es immer dringender eine passgenaue Firmensoftware zum Einsatz zu bringen.