
Kostengünstiger häuslicher Gesundheitsservice mit SAP Business One HANA.
Die In-Memory-Plattform ermöglicht es, Ihre komplette Datenverarbeitung massiv zu beschleunigen. Die Komplexität der IT-Landschaft wird reduziert und die Leistung der Anwendungen gesteigert. Mit der auf der In-Memory-Computing-Plattform basierenden Software können Sie selbst riesige Datenmengen in Echtzeit analysieren.
Hierzu das Video der SUPREMIS SAP BUSINESS ONE ACADEMY:
SUPREMIS SAP Business One HANA Transforming Business Systems
Wichtige Prozesse im Unternehmen werden im Handumdrehen beschleunigt – in der Planung, im Vertrieb, im Marketing und im Finanzwesen. Gleichzeitig wird das Berichtswesen einfacher und noch aussagekräftiger. Für ein agileres, effektiveres Geschäft.
Quelle: SAP SE
In diesem Video demonstriert Sally Kingston vom SAP Business One “Rollout Team” einige tiefgreifende Analysefunktionen in SAP Business One Version HANA.
In diesem Video wird die “upgedatete” Version Business One Version HANA mobile mit den neuen – auf HANA angepassten – Funktionalitäten vorgestellt.
Die EMPR GROUP mit Hauptsitz in Australien verfügt über Niederlassungen in Neuseeland, Fiji, und China und liefert Computer-Teile und Zubehör für eine breite Palette von Kunden. Das Unternehmen, das rund 65 Mitarbeiter beschäftigt, ist in Australien seit etwa 15 Jahren als Händler für Hewlett-Packard, Toshiba und Asus Teile tätig.
Rund 10.000 bis 15.000 Transaktionen pro Monat fordern zeitaufwendige Berichterstattung und eine enorme Abhängigkeit von den IT-Ressourcen. Durch den Einsatz der SAP HANA ®-Plattform wurde es der EMPR GROUP ermöglicht, wichtige Entscheidungen über die Geschäftsentwicklung nun äußerst schnell und mit Echtzeit-Daten zu treffen.
EMPR verwendet SAP Business One HANA mit Schwerpunkt auf die logistische Berichterstattung, um den Anwendern einen schnellen und effektiven Einblick auf Vertriebs- und Einkaufsdaten zu ermöglichen. Der finanzielle Status, Kauftrends und vieles mehr, stehen jetzt in einer sekundenschnellen Sofortanalyse zur Verfügung.
Dem Unternehmen steht mit SAP Business One HANA eine Suchfunktion zur Verfügung, die dem Kundendienst, die sofortige Einsichtnahme auf alle Kundendaten ermöglicht. Beispielsweise über den Bestellstatus, die Verfügbarkeit und die Preisgestaltung.
SAP Business One HANA bietet dem Unternehmen einen besseren Einblick in alle Geschäftsvorgänge.
Quelle SAP
Der, der denkt, dass SAP HANA nur für große Unternehmen bzw. Konzerne entwickelt wurde, sollte sich durch dieses Video von SAP Technologie vom Gegenteil überzeugen lassen:
SAP HANA passt mit der
wie die “Faust auf’s Auge” zu kleinen und mittleren Unternehmen.
Nashua Communications ist führender Anbieter (25000 Kunden) von “Enterprise Network and Communications Solutions” in Johannesburg, Südafrika.
Die Konzeption, Umsetzung und Betreuung von Netzwerken, Kommunikations- und Security-Lösungen sowie Kommunikations- und Unternehmensanwendungen stellen das Kerngeschäft der Nashua Communications dar.
Um den stringenten Anforderungen des Kundenservices gerecht zu werden, hat Nashua die SAP Lösung Business One mit Analytics powered bei Hana erweitert.
Mit Hilfe von SAP Business One Analytics powered by Hana können die Mitarbeiter von Nashua auf alt-bekannte Auswertungstools zurückgreifen – wesentlicher Unterschied dabei ist, dass die Mitarbeiter interaktive Analysen schneller und ohne Hilfe der IT-Abteilung generieren bzw. durchführen können.
Aufgrund der Reduktion des Arbeitsaufwandes durch SAP Business One Analytics powered by Hana kann Nashua mehr Aufträge und somit eine höheres Geschäftsvolumen lukrieren.
Hier finden Sie das Referenzkunden-Video von SAP – viel Spass:
Im Webshop interagiert der Kunde in Echtzeit und hier bietet SAP HANA die sofortige Auswertung des Kundenverhaltens. Es können somit unmittelbar ganz
individuelle Angebote gemacht werden.
In dem Augenblick in dem der Kunde agiert, kann dieser nun auch in Echtzeit bedient werden. Es erschließen sich dem Händler völlig neue Möglichkeiten. Das bedeutet dem Kunden direkt im Kaufimplus das passende Angebot zu unterbreiten – die richtige Promotion.
Durch die Verbundanalyse und das strategisches Einkaufsmanagement besteht die Möglichkeit den Kunden in Echtzeit komplett zu betrachten. Eine Kundensegmentierung kann nun in wenigen Sekunden durchgeführt werden.
SAP HANA bietet völlige Transparenz in die Beschaffungs- und Einkaufskette eines Unternehmens.
Vorteile von SAP Business One HANA:
In-Memory Computing stützt sich auf eine neue Generation von Hardware und Software. Es ermöglicht Unternehmen, intelligentere, schnellere Entscheidungen durch Echtzeit-Analyse und Reporting zu treffen. In Sekundenschnelle werden umfangreiche Datenmengen analysiert. Dramatisch beschleunigte Geschäftsprozesse durch extrem schnelles Ausführen paralleler Verarbeitungsvorgänge und Berechnungen. Replizieren von Daten aus den Geschäftssystemen, praktisch ohne Verzögerungen. Durch mangelnde Verzögerung zwischen Einsichtnahme und Handeln wird das Unternehmen ein Real-Time Business.
SAP HANA One:
SAP HANA One ermöglicht den On-Demand Zugriff auf SAP HANA, ohne Kosteneinsatz bzw. Kostenaufwand für Hardware oder Anschaffung von Infrastruktur. SAP HANA One ist in der Cloud über den Amazon Web Service (AWS), dem SAP HANA Marketplace verfügbar. Hier fallen niedrige, variable Kosten an, die sich nach den spezifischen Anforderungen des Unternehmens richten.
Derzeit gibt es zwei Arten von SAP HANA One Typen: SAP HANA One Developer Edition und SAP HANA One Business Edition.
Mögliche Einsatzszenarien von SAP HANA One:
– Kundenversuche und Test der Anwendung
– Schulungen für Kunden
– Bereitstellungen kleinerer SAP HANA Anwendungen
Unterschiede SAP HANA und SAP HANA One:
Beim On-Premise-Modell erwirbt der Nutzer im Gegensatz zum sogenannten On-Demand-Modell (Nutzung auf Nachfrage) eine Software und betreibt sie selbst. SAP HANA One (On-Demand) bietet hingegen den Zugriff auf HANA-Systeme online basierend via Cloud – die Unterschiede zu SAP HANA (On-Premise) sind in der nachfolgenden Tabelle zusammengefasst.
Bereitstellungsmodell/ Deployment-Modell | SAP HANA On-Premise | SAP HANA One On-Demand |
RAM für In-Speicher Datenspeicher | ca. 128 GB – 16 TB | ca. 30 bis 32 GB |
CPUs (Kerne) | ca. 2 CPUs / 20 Cores – 128 CPUs / 1280 Kernen | ca. 2 CPUs / 16 Cores |
Hardware | Im Kunden eigenen Rechenzentrum | In AWS Region |
Kosten |
|
Dosiert:
|
Licensing-Agent | SAP | AWS |
*Quelle: SAP und AWS