SAP Business One mobile
SAP hat einen Screenshot von SAP Business One mobile auf einem Samsung Tablet von der Cebit 2013 in Hannover veröffentlicht.
Das und viel mehr gibt’s bei der SAP auf der Cebit in Halle 4.
SAP hat einen Screenshot von SAP Business One mobile auf einem Samsung Tablet von der Cebit 2013 in Hannover veröffentlicht.
Das und viel mehr gibt’s bei der SAP auf der Cebit in Halle 4.
Dank dem Erfolgskurs von SAP Business One, erschließt sich die ERP-Software immer mehr Branchen. Der neueste Clou: SAP Business One 4 Food. Diese Branchenlösung deckt die branchenspezifischen Anforderungen von Lebensmittel Großhandel und Einzelhandel, Frischdienste, TK-Handel und Hersteller voll und ganz ab. Auf Basis von SAP Business One werden zum Beispiel die Lagerverwaltung oder die Verkaufssteuerung übersichtlich in einem System abgebildet. Mit dem effektiven Einsatz von SAP Business One werden alle Geschäftsprozesse um ein Vielfaches gestrafft und die einzelnen Unternehmensbereiche optimal ausgelastet.
– Bestpreisfindung mit Preismatrix
– Zeitersparnis dank Pick by Voice Anbindung
– EDI-Schnittstelle
– Umfassendes Kommissionierungsmanagement
Berichte in Sekundenschnelle abrufen, flexible Anpassung an jede Unternehmenslage oder jederzeit auf Geschäftszahlen zugreifen egal wo und wann, dank der mobilen Lösung für SAP Business One. Von Italien, Deutschland, Indien bis über Kanada reichen die Anwender von SAP Business One und sie sind sich alle einig: SAP Business One ist die ideale Software, um in eine erfolgreiche Zukunft zu starten. SAP präsentiert 22 Unternehmen, von der Kleidungsbranche bis zum Weinhandel, die ihren Unternehmenserfolg dank der mittelständischen IT-Lösung um ein Vielfaches steigern konnten. Standardisierte Geschäftsprozesse, geringe Einführungskosten und effektives Arbeiten sind nur einige von zahlreichen Vorteilen die mit SAP Business One in das Unternehmen einziehen. Die Unternehmen können sich auf das Wesentliche konzentrieren und ihrem Kerngeschäft nachgehen, dank einer ERP Lösung, die im Hintergrund die Fäden zieht.
Kunst vermag viele Dinge zu tun – sie bereitet Unterhaltung, verbessert das Klima am Arbeitsplatz, spiegelt Unternehmenswerte wieder und simuliert Ideen um Brücken zu bauen. Die SAP AG ist von der Bedeutung der Kunst und Kultur bei der Arbeit überzeugt und verfügt über eine umfangreiche Sammlung zeitgenössischer Kunst durch nationale und internationale Künstler. Die SAP Mitarbeiter werden durch diese Kunstwerke in Büros, Fluren, Kantinen und Tagungsräume umgeben. Das Software Unternehmen schätzt eine gesunde Unternehmenskultur und unterstützt seine Mitarbeiter bei der täglichen Arbeit, mit Sport, Musik oder Kunst.
Seit den frühen 1990er Jahren finden in den Büros der SAP AG in Walldorf sehr gut angenommene Kunstausstellungen, mit einer ständig steigenden Zahl von Besuchern, statt. SAP hat hier eine Plattform für junge vielversprechende Künstler geschaffen, die eine Vielzahl international renommierten Künstler nutzen. Diese Ausstellungen sind fast immer eine Möglichkeit die charismatischen Künstler persönlich zu treffen, eine Erfahrung die weit mehr Begeisterung und Emotion über den Künstler und seine Arbeiten in den Besuchern wecken, als selbst die besten Lehrer oder Kunsthistoriker dies könnten.
Zugunsten der Mitarbeiter, interessierter Kunden, Partnern und auch einem breiterem Publikum wurde in den Räumen der SAP in Dresden die „SAP Kunstausstellung“ eröffnet, bei der sich in jedem Fall ein Besuch lohnt.
Lagerverwaltungsprozesse werden dank dem SAP Extended Warehouse Management optimiert. Mit dem Lagersystem von SAP können Lagerbewegungen schneller und effizienter abgewickelt werden. Die Rapid Deployment Solution vereint Software und Service in einer Lösung – mit der vollen Kundenzufriedenheit als Ergebnis. Die Lösung ist flexibel an die individuellen spezifischen Abläufe in einem Unternehmen mit einem Ziel anpassbar: Effizienz, Transparenz und Kosteneinsparung.
Unternehmensrisiken werden schon im Voraus erkannt und die jeweiligen Mitarbeiter können schon frühzeitig an möglichen Lösungen arbeiten. Die schnelle Implementierungszeit und die einfach und intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche sprechen für sich. Die Kosten können gesenkt werden, da die Lagerkapazität voll und ganz ausgeschöpft wird. Störfaktoren wie unnötige Lagerbewegungen und nicht verwendete Lagerplätze gehören der Vergangenheit an. Das Unternehmen wird flächendeckend miteinander verknüpft und Lagermitarbeiter bekommen dank aktuellen Lagerzahlen sofort per Knopfdruck die Informationen, welche sie benötigen. Mit Hilfe einer zentralen Datenbank ist die Aktualität der Daten jeder Zeit gesichert. Die Kontrolle der Lagerprozesse wird verbessert, die Kosten gesenkt, Echtzeitanalysen sind möglich und Kundenwünsche sind schnell erfüllt – dank der IT-Lösung aus einem Guss. Dies ist nur eine von zahlreichen Lösungen, die die SAP für branchenspezifische Anforderungen entwickelt hat.
Das britische F1-Team “Vodafone McLaren Mercedes” setzt durch den effektiven Einsatz von SAP HANA zum Überholen an.
Die Ingenieure und Mechaniker des F1 Rennstalls “Vodafone McLaren Mercedes” können dank des ERP-Systems SAP und die durch HANA mögliche Echtzeitanalyse Auswertungen in Sekundenschnelle durchführen und somit die richtigen Entscheidungen betreffend dem Reifendruck oder der Bremsbalance treffen.
Die Datenanalyse erfolgt dank SAP HANA 14000 Mal schneller als zuvor.
“SAP hat heute eine neue Rapid Deployment Solution vorgestellt, mit der Kunden innovative SAP-Cloud-Lösungen zügig einführen können.”*
Mit Hilfe der neuen Rapid Deployment Solution von SAP können Cloud basierte Lösungen Schritt für Schritt eingeführt werden. Statt einer aufwendigen und komplizierten Systemumstellung wird diese Umstellung nach und nach durchgeführt.
Dank der SAP ERP HCM Integration to SuccessFactors Rapid-Deployment Solution können Kunden ihren Zeitplan, Budget und den Umfang ihrer Einführungsprojekte exakt einhalten. Diese Lösung ist die vierte Rapid Deployment Lösung von SAP, die hybride Anbindungen voll unterstützt. Das heißt, dass Kunden schnell On-Premise und Cloud-Systemen miteinander verknüpfen können. Die Umstellung auf die Cloud erfolgt ohne Komplikationen. Die Inhalte der Cloud Lösungen werden mit Daten aus der SAP Business Suite ergänzt. Dank dem vorkonfiguriertem System können Kunden mit niedrigen Kosten, höheren Nutzen und einer intuitiven Bedienbarkeit rechnen.
* Quelle: SAP online
Die init Consulting AG bietet Ihnen zwei Möglichkeiten an, SAP Business One sofort zu testen.
SAP Business One ist ein Warenwirtschaftsprogramm für kleine Unternehmen ab 5 Personen und dem Mittelstand bis 300 Mitarbeitern.
Eine SAP Business One Demo – Version bieten wir nicht an, da für die Installation spezielles Wissen vorhanden sein muß, und die meisten Interessenten große Probleme während der Installation hatten.
Thema: SAP Business One Demo
SAP HANA ist ein Analysetool für Echtzeit-Daten (interaktive Reports und Ad-Hoc-Analysen).