Das Highlight der neuen Version von MARIProject ist die Möglichkeit mehrere Auswertungen für ein Projekt zusammenzustellen und übersichtlich in einer Kacheldarstellung zu gestalten. Vergleichbar mit der FIORI-Darstellung von SAP Business One.
MARIProject 5.7Projektmanagement Add-On für SAP Businesss One
MARIProject dient zur Verwendung von Kundendaten, Projektplanung, Zeiterfassung, Abrechnung und Projektauswertung, eine integrierte Projektsoftware für SAP Business One.
Die neue Version 5.7 von MARIProject wartet mit drei besonderen Highlights auf:
Das neue Veranstaltungsmanagement
Neue Schnittstellen zu Dokumentenmanagements-Systemen
ZUGReRD
Projekte in SAP Business One
Das Modul Veranstaltungsmanagement Das Event-Modul von MARIProject unterstützt Sie bei der Organisation von Corporate Events, Tagungen oder themenspezifischen Veranstaltungsreihen. So ist es unter anderem ganz einfach möglich. In diesem Fall unterstützt MARIProject den Anmeldeprozess von der Webseite aus. Die Anmeldungen werden automatisiert in die Datenbank übertragen.
Neue Schnittstellen zu Dokumentenmanagement -Systemen MARIProject verfügt nun über Schnittstellen zu ELO Professional / ELO Enterprise – und zu CKS.DMS.
Bisher wurden schon Ausdrucke aus MARIProject automatisch archiviert. Nun ist es möglich, Dokumente der Sammelmappen in einem Dokumentenmanagement-System (DMS) abzulegen und von dort aus abzurufen. Außerdem können Sie gescannte Dokumente im DMS aus der Vorschau mit einem neuen Beleg in MARIProject oder SAP Business One verknüpfen.
MARIProject kann ZUGFeRD Das Format ZUGFeRD (Zentraler Benutzerhandbuch des Forums elektronische Rechnung Deutschland) wurde vom Forum elektronische Rechnung Deutschland in Zusammenarbeit mit Verbänden, Ministerien und Unternehmen entwickelt. Die erste Version dieses Formats für elektronische Rechnungen wurde bereits 2014 veröffentlicht.
Ab Version 5.7 unterstützt MARIProject das ZUGFeRD-Format. Es ist nun möglich, beim Erstellen von Ausgangsrechnungen und Gutschriften in der PDF-Datei eine elektronische Kopie der Rechnung im ZUGFeRD-Format beizulegen. Dabei wird eine XML-Datei in die PDF-Datei integriert.
MARIProject, die Projektmanagement-Lösung für SAP Business One, umfasst eine Vielzahl wichtiger Funktionalitäten wie beispielsweise Zeiterfassung, User-Help-Desk und Projektauswertungen.
Die neue Version 5.4 von MARIProject, Projektmanagement-Software für SAP Business One, enthält eine Reihe Neuerungen.
Highlights der Version 5.4
Automatische Planung von Phasen mit Abhängigkeiten
Vorerfassung und Freigabe von Stunden durch den Mitarbeiter
Ablehnung von Stunden durch den Projektleiter
Reiseantrag
Antrag Home-Office oder andere bezahlte Abwesenheiten
Ansicht Abwesenheiten
Flexiblere Überstundenberechnung im Kommen- und Gehen-Modul
Vertragsänderungsassistent
Import hierarchischer Stücklisten
Reservierung von Bestellungen aus dem Dispositionsassistenten
Vorerfassung Wareneingang
Support Desk
Service Modul
Bildschirmauskünfte Management
Web Client im FIORI Design
Online-Hilfe
Neue Version MARIProject 5.4
Dokumentation über die Neuerungen der Version 5.4 im PDF Format zum Download:
Projektplanung mit MARIProject für SAP Business One
Das SAP Businesss One Add-On “MARIProject” ermöglicht müheloses planen von Projekten, einfaches Überprüfen von Verfügbarkeiten, problemloses Managen der Ressourcenplanungen und bequeme, webbasierte Anpassung von Terminen.
In der Gantt Darstellung wird der Start- und Endtermin für das Projekt festgelegt, die Planung der Dauer der Projektphasen, sowie das Setzen von Meilensteinen (mit Möglichkeit der Definition der Abhängigkeit der Phasen). Änderungen können jederzeit, auch nachträglich vorgenommen werden.
In MARIProject werden einzelne Mitarbeiter eingeplant, wie auch Ressourcenpools. Überplanungen des einzelnen Mitarbeiters werden sofort ersichtlich und Termine können somit entsprechend angepasst, bzw. verschoben werden. Die Ressourcenpoolplanungen können ganz einfach per „Drag and Drop“ auf einen verfügbaren Mitarbeiter übertragen werden.
Über den Webclient von MARIProject für SBO haben Projektmitarbeiter webbasiert die Möglichkeit bestehende Planungen zu verändern. Im Hintergrund aktualisiert die Software die Kosten und Erlöse, somit ist beispielsweise bei Auswertungen der Zugriff auf aktuelle Werte gewährleistet.
MARINGO Lösung „MARIProject“ für SAP Business One auf SAP HANA zertifiziert
MARIProject, basierend auf SAP Business One – bisher bekannt unter dem Namen „ProjectManagement – wurde von der SAP AG als „SAP Certified – Integration with Applications on SAP HANA“ zertifiziert. Die Zertifizierung bestätigt, dass MARIProject der aktuellen Version 9.0 von SAP Business One powered by SAP HANA den Entwicklungsstandards der SAP AG entspricht.
MARIProject bietet auch kleineren und mittelständischen Unternehmen die komfortablen Funktionen für das Projektmanagement und unterstützt dabei auch unter anderem die umfassenden Auswertungen für das Projektcontrolling.